Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Burgwall Garz/Rügen

Wallburg bei Garz/Rügen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Burgwall Garz/Rügenmap
Remove ads

Der Burgwall Garz ist ein slawischer Burgwall südwestlich der Stadt Garz/Rügen. Die Wallburg hat eine ovale Form, ist etwa 200 Meter lang und 140 Meter breit. Ein Zugang befindet sich etwa in der Mitte der Westseite. Zum südlich gelegenen Garzer See (in Richtung Renz) ist der Wall gering aufgeschüttet. Seine Höhe über Stadt Garz beträgt bis zu 15 Meter.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geschichte

Die Burg wurde um 1165 als „Borgar Gardz“ erwähnt, als es zu kleinen kriegerischen Auseinandersetzungen mit dänischen Kriegern vor der Burg kam. Die Burg selbst soll keinen Angriffen ausgesetzt gewesen sein, verfiel aber trotzdem nach und nach. Vom Rügenfürst Wizlaw III. wurde um 1300 eine neue Burg samt einer Kapelle im Garzer Wall errichtet. Nach seinem Tod 1325 verfiel die Burg endgültig. Auf dem Wall befindet sich heute ein Gefallenendenkmal aus dem Ersten Weltkrieg und in seiner unmittelbaren Nähe das Ernst-Moritz Arndt Museum, wo man mehr über die Geschichte des Ortes erfahren kann.

Remove ads

Gegenwart

Der Garzer Burgwall steht als Bodendenkmal unter Naturschutz. Er zählt hinsichtlich Größe und Erhaltungsgrad zu den bedeutendsten slawischen Burgwällen. Ursprünglich wurde er mit dem der Burg Charenza verwechselt, über die in historischen Chroniken berichtet wurde. Neuere interdisziplinäre Forschungsergebnisse aus den Jahren 2004 und 2005 haben aber ergeben, dass der Burgwall bei Venz (zwischen Gingst und Trent an der Neuendorfer Wiek) mit bedeutend größerer Wahrscheinlichkeit die Fürsten- und Tempelburg Charenza war, die am 16. Juni 1168 – einen Tag nach der Eroberung der Tempelburg am Kap Arkona – dem dänischen König Waldemar I. und seinem Heerführer Bischof Absalon von Roeskilde nach vorausgegangenen Verhandlungen kampflos übergeben wurde.[1][2]

Remove ads

Nachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads