Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Burkhard Gladigow

deutscher Religionswissenschaftler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Burkhard Gladigow
Remove ads

Burkhard Gladigow (* 8. November 1939 in Berlin; † 16. Dezember 2022[1]) war ein deutscher Religionswissenschaftler. Er war emeritierter Professor an der Universität Tübingen.

Thumb
Burkhard Gladigow (2019)

Leben

Gladigow wurde als Sohn des Mittelschulrektors Ludwig Wilhelm Gladigow geboren. Nach seinem Abitur im Jahr 1957 am Grauen Kloster in Berlin studierte er an der FU Berlin Klassische Philologie, Philosophie und Religionswissenschaft. An der Universität Tübingen promovierte er im Jahr 1962 bei Hildebrecht Hommel mit Untersuchungen zur Frühgeschichte von Sophos und Sophiē zum Dr. phil. Im Jahr 1970 habilitierte er sich an der Universität Tübingen. Später wurde er Professor für Allgemeine Religionswissenschaft und Klassische Philologie an der Universität Tübingen. Im Jahr 1988 forderte er in einem Aufsatz den Abschied der Religionswissenschaft von der Kategorie des Heiligen.[2] Zu seinen Schülern gehören Jörg Rüpke und Vasilios N. Makrides.

Remove ads

Veröffentlichungen

Remove ads

Festschrift

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads