Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Carl Wolff (Politiker)
deutscher Kaufmann, Mitglied des kurhessischen Landtags Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Carl August Wolff (* 6. Dezember 1799 in Hersfeld; † 4. April 1863 ebenda) war ein deutscher Kaufmann und Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung.
Leben
Carl Wolff wurde als Sohn des Hersfelder Kaufmanns Johann Friedrich Wolff und dessen Ehefrau Anna Margaretha Sunckel geboren und übernahm den väterlichen Geschäftsbetrieb. 1833 erhielt er von der Hersfelder Bürgerschaft in direkter Wahl ein Mandat für die kurhessische Ständeversammlung, die nach den Unruhen der 1830er Jahre zum Zweck der Beratung und Verabschiedung einer Verfassung gebildet worden war. Sie war ein Einkammer-Parlament, das aus 53 Abgeordneten bestand. 16 Männer wurden durch die Städte bestimmt. Für jeweils zwei Landtage durfte Hersfeld, dann für einen Landtag Melsungen den Abgeordneten wählen. Wolff blieb bis 1835 in dem Parlament.
Remove ads
Literatur
- Nassauische Parlamentarier. Teil 1: Cornelia Rösner: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau. 59 = Vorgeschichte und Geschichte des Parlamentarismus in Hessen. 16). Historische Kommission für Nassau, Wiesbaden 1997, ISBN 3-930221-00-4, S. 9,10.
- Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 64.
Remove ads
Weblinks
- Wolff, Carl August. Hessische Biografie. (Stand: 27. November 2023). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
- Carl August Wolff. Abgeordnete. In: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online. HLGL & Uni Marburg, abgerufen am 9. Dezember 2024 (Stand 4. Juli 2024).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wolff, Carl |
ALTERNATIVNAMEN | Wolff, Carl August (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kaufmann, Mitglied des kurhessischen Landtags |
GEBURTSDATUM | 6. Dezember 1799 |
GEBURTSORT | Hersfeld |
STERBEDATUM | 4. April 1863 |
STERBEORT | Hersfeld |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads