Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Chūō-Universität

Universität in Japan Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Chūō-Universität
Remove ads

Die Chūō-Universität (japanisch 中央大学 Chūō Daigaku) ist eine Privatuniversität in Tokio, die vor allem für ihre Jurafakultät bekannt ist.

Schnelle Fakten Chūō University 中央大学, Gründung ...
Thumb
Tama-Campus

Die Gründung erfolgte 1885 als Englische Schule für Rechtswesen (イギリス法律学校 Igirisu Hōritsu Gakkō) in Kanda-Nishiki gegründet.[5] Nach einer Umbenennung in Tokyo College of Law (Tōkyō Hōgakuin) im Jahr 1889 erfolgte 1903 die Aufwertung zur Tokyo University of Law (Tōkyō Hōgakuin Daigaku), bevor sich die Hochschule schließlich 1905 im Gleichschritt mit ihrer Erweiterung um eine wirtschaftswissenschaftliche Fakultät in Chūō-Universität umbenannte.[5]

Es gibt sechs Fakultäten: Jura, Wirtschaftswissenschaften, Handelswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Literaturwissenschaften und Politikwissenschaften. Die Studentenzahl beträgt ohne Studenten in den Masterkursen (大学院 daigakuin) 24.957 (Stand: Mai 2020).

Der Hauptcampus (Tama-Campus) liegt in Hachiōji. Zusätzlich gibt es noch die Standorte Kōrakuen (Bunkyō) und Ichigaya (Shinjuku). Zur Chūō gehören außer der Universität auch noch drei Oberschulen.

Remove ads

Bekannte Absolventen (Auswahl)

Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • S. Noma (Hrsg.): Chūō University. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 203.
Commons: Chūō-Universität – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads