Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Charles Harrison (Künstler)
britischer Konzeptkünstler, Herausgeber und Autor Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Charles Townsend Harrison (* 11. Februar 1942 in Chesham, Buckinghamshire, Großbritannien; † 6. August 2009 in Banbury, Oxfordshire) war ein britischer Hochschullehrer, Autor und Herausgeber sowie Konzeptkünstler als Mitglied der Künstlergruppe Art & Language.
Leben und Werk
Charles Harrison studierte an der Cambridge University und am Courtauld Institute of Art in London von 1961 bis 1967. Er lehrte als Professor für Geschichte und Theorie der Kunst an der Open University.
Charles Harrison wurde 1971 Mitglied der Künstlergruppe Art & Language und war Herausgeber der Zeitschrift Art-Language.
Charles Harrison war als Mitglied von Art & Language im Jahr 1972 Teilnehmer der Documenta 5 in Kassel mit dem Projekt Index 0001 in der Abteilung Idee + Idee/Licht, zusammen mit den Art & Language-Künstlern Terry Atkinson, David Bainbridge, Ian Burn, Michael Baldwin, Harold Hurrell, Mel Ramsden und dem US-amerikanischen Spezialisten für Kunst-Sprache Joseph Kosuth. Mit Art & Language war er auch auf der Documenta 6 (1977) und der Documenta 7 im Jahr 1982 vertreten.
Nach 1977 wurde Art & Language von Baldwin und Ramsden als Projekt weitergeführt. Es entstand ein umfangreiches Werk von Objekten und Bildern. Viele Texte wurden von Charles Harrison geschrieben.
Remove ads
Literatur und Quellen
- Ausstellungskatalog: documenta 5. Befragung der Realität – Bildwelten heute. Katalog (als Aktenordner) Band 1: (Material), Band 2: (Exponatliste), Kassel 1972
- documenta Archiv (Hrsg.); Wiedervorlage d5 – Eine Befragung des Archivs zur documenta 1972. Kassel/Ostfildern 2001, ISBN 3-7757-1121-X
- Katalog zur documenta 6: Band 1: Malerei, Plastik/Environment, Performance; Band 2: Fotografie, Film, Video; Band 3: Handzeichnungen, Utopisches Design, Bücher; Kassel 1977, ISBN 3-920453-00-X
- Katalog: documenta 7 Kassel. Band 1: (Visuelle Biographien der Künstler); Band 2: (Aktuelle Arbeiten der Künstler); Kassel 1982, ISBN 3-920453-02-6
- (documenta 10-Katalog): Politics – Poetics – das Buch zur documenta X. Kassel/Ostfildern 1997, ISBN 3-89322-909-4 (deutsch), ISBN 3-89322-911-6 (englisch)
- Daniel Marzona: Conceptual Art. Köln 2005, ISBN 3-8228-2959-5
Remove ads
Weblinks
- Jo Melvin: Charles Harrison: Art historian and critic celebrated for his work on the journals 'Art-Language' and 'Studio International'. Nachruf. The Independent, 7. September 2009 (englisch)
- Charles Harrison: art historian ( vom 25. Mai 2010 im Internet Archive). Nachruf. The Times, 25. August 2009 (englisch)
- Literatur von Charles Harrison im Katalog der British Library
- Digitalisierte Werke von Charles Harrison bei Archive.org
Personendaten | |
---|---|
NAME | Harrison, Charles |
ALTERNATIVNAMEN | Harrison, Charles Townsend (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Konzeptkünstler, Herausgeber und Autor |
GEBURTSDATUM | 11. Februar 1942 |
GEBURTSORT | Chesham, Buckinghamshire, Großbritannien |
STERBEDATUM | 6. August 2009 |
STERBEORT | Banbury, Oxfordshire |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads