Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Chaudun
französische Gemeinde im Département Aisne Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Chaudun ist eine französische Gemeinde mit 244 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (is 2015: Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Soissons und zum Kanton Villers-Cotterêts. Die Einwohner werden als Chaudunois(es) bezeichnet.
Remove ads
Geographie
Die Gemeinde Chaudun liegt nahe der Quelle der Savières, rund neun Kilometer südwestlich von Soissons und 34 Kilometer ostsüdöstlich von Compiègne. Sie umfasst die Ortsteile Cravançon und Maison Neuve. Durch das Gemeindegebiet führt die RN 1. Nachbargemeinden von Chaudun sind Missy-aux-Bois und Ploisy im Norden, Berzy-le-Sec im Osten, Vierzy im Süden, Longpont und Saint-Pierre-Aigle im Südwesten und Dommiers im Westen.
Remove ads
Geschichte
Im Ersten Weltkrieg wurde bei Maison Neuve ein Militärflugplatz angelegt. Am 31. Mai 1918 fanden während der Zweiten Marneschlacht in Chaudun schwere Kämpfe statt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
Einwohner | 222 | 234 | 294 | 257 | 287 | 282 | 265 | 252 | 251 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Église Notre-Dame
- Mehrere Denkmäler, unter anderem für Charles Mangin und Louis Jaurès
- Travail à ferrer (Klauenstand)
- Kirche Notre-Dame
- Klauenstand
- Mehrzweckhalle, im Hintergrund die Schule
Weblinks
Commons: Chaudun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads