Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Cheilly-lès-Maranges

französische Gemeinde im Département Saône-et-Loire Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Cheilly-lès-Marangesmap
Remove ads

Cheilly-lès-Maranges ist eine französische Gemeinde mit 538 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie hat eine Fläche von 7,00 km² und liegt im Süden der Côte de Beaune auf einer Höhe zwischen 216 m und 400 m Höhe über dem Meeresspiegel. Der Ort ist ca. 18 km südwestlich von Beaune und ca. 20 km nordwestlich von Chalon-sur-Saône entfernt. Wegen seiner Weine ist Cheilly-lès-Maranges sehr bekannt. Die Bewohner werden Cheillais und Cheillaises genannt.

Schnelle Fakten
Thumb
Canal du Centre in Cheilly-lès-Maranges
Remove ads

Bevölkerungsentwicklung

Cheilly-lès-Maranges: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2016
Jahr  Einwohner
1793
 
654
1800
 
747
1806
 
666
1821
 
851
1831
 
915
1836
 
896
1841
 
870
1846
 
871
1851
 
898
1856
 
917
1861
 
990
1866
 
980
1872
 
948
1876
 
912
1881
 
964
1886
 
937
1891
 
879
1896
 
876
1901
 
897
1906
 
858
1911
 
770
1921
 
682
1926
 
604
1931
 
576
1936
 
543
1946
 
513
1954
 
464
1962
 
433
1968
 
417
1975
 
385
1982
 
367
1990
 
394
1999
 
439
2006
 
484
2011
 
510
2016
 
543
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[1] INSEE ab 2006[2]
Anmerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Remove ads

Weinbaugebiet Cheilly-lès-Maranges

Überwiegend wird Rotwein erzeugt. Die Gemeinde Cheilly-lès-Maranges teilt sich seit 1989 ihre Appellation mit den Schwestergemeinden Dezize-lès-Maranges und Sampigny-lès-Maranges. Alle drei liegen am Weinberg Les Maranges mit den Premiers Crus Fussière, Croix Moines, Crus Clos de la Boutière, Clos de la Fussière, Clos Roussots, Clos des Loyères und Clos des Rois. Der hier angebaute Pinot noir wird mit geringen Anteilen der Traubensorten Pinot Liébault und Pinot gris gekeltert. Während der Ort bis zum 23. Mai 1989 eine eigene Appellation besaß, werden die Weine heute unter der gemeinsamen Appellation Maranges Contrôllée geführt, sie können aber auch als Côte de Beaune oder Côte de Beaune-Villages vermarktet werden.

Remove ads

Sehenswürdigkeiten

Thumb
Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul
  • Schloss Mercey aus dem 17. Jahrhundert
  • Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul aus dem 19. Jahrhundert
  • Waschhaus, genannt Lavoir Saint-Pierre, 1891 errichtet
  • Waschhaus des Brunnens Saint-Pierre, 1880 errichtet

Verkehr

Cheilly-lès-Marangesliegt an der Bahnstrecke Nevers–Chagny. Der Haltepunkt wird im Regionalverkehr durch TER-Züge bedient.

Commons: Cheilly-lès-Maranges – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads