Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Christian August Günther (Jurist)

deutscher Jurist Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Christian August Günther (* 14. Juni 1758 in Schönstedt bei Langensalza; † 16. Juli 1839 in Berlin) war ein deutscher Jurist.

Leben

Christian August Günther habilitierte sich 1781 als Privatdozent an der Universität Leipzig.

1786 wurde er außerordentlicher und 1788 ordentlicher Professor der Rechte an der Universität Helmstedt; einer seiner Schüler war Friedrich Karl von Strombeck[1].

1804 ging er als Appellationsrat an das Appellationsgericht Dresden (heute: Landgericht Dresden) und 1815 an das Appellationsgericht Naumburg, das am 20. März 1816 zum Oberlandesgericht Naumburg umbenannt wurde, so dass er Oberlandesgerichtsrat wurde[2].

Bei seinem Tod war er Geheimer Obertribunalrat.

Remove ads

Ehrungen und Auszeichnungen

Schriften (Auswahl)

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads