Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Clemensschlössl

ehemaliges Schloss in München Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Clemensschlössl
Remove ads

Das Clemensschlössl ist ein ehemaliges Schloss in München.

Thumb
Clemensschlössl

Geschichte

Das Schloss wurde vor 1752 auf dem Gelände des ehemaligen Münchner Herzoggartens für den Kölner Erzbischof und Kurkölner Fürsten Clemens August von Bayern erbaut. Ab 1804 diente es als Amtssitz und Wohnung des Hofgartenintendaten Friedrich Ludwig Sckell. 1827 wurde es für das Kadettenkorps erweitert und um 1895 nach dem Bau des Justizpalastes abgerissen.[1]

Einzelnachweise

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads