Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Courbevoie

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Courbevoiemap
Remove ads

Courbevoie ist eine französische Stadt mit 81.945 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Hauts-de-Seine. Sie befindet sich im Nordwesten des Ballungsraums von Paris, rund acht Kilometer vom Stadtzentrum entfernt am linken Ufer der Seine. Die Gemeindefläche beträgt 417 Hektar. Die Einwohner werden Courbevoisiens genannt.

Schnelle Fakten

Das von Hochhäusern geprägte Geschäftsviertel La Défense befindet sich zum Teil auf dem Stadtgebiet von Courbevoie, zum Teil erstreckt es sich auf die Nachbargemeinden Puteaux und Nanterre. Seit 1995 ist Jacques Kossowski von der UMP Bürgermeister von Courbevoie.

Während in den 1960er-Jahren die Bevölkerungsentwicklung rückläufig war, ist die Zahl der Einwohner, die 1975 noch 54.488 betrug, seither kontinuierlich gestiegen.

Remove ads

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920112019
Einwohner59.49158.11854.48859.83065.38969.69488.53081.558
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Maurice
  • Kirche Saints-Pierre-et-Paul
  • evangelisch-lutherische Kirche

Im Parc de Bécon an der Seine befindet sich das Musée Roybet Fould. Es zeigt überwiegend Kunstwerke aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Darüber hinaus werden Exponate zur Regionalgeschichte ausgestellt. Auf der anderen Parkseite steht die Villa Pavillon des Indes, die als Wohnung für Kunststipendiaten dient. Eine kleine Ausstellung zur Geschichte des Gebäudes ist an einzelnen Tagen im Jahr der Öffentlichkeit zugänglich.

Remove ads

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Hauptsitze der weltweit agierenden Konzerne Saint-Gobain (Industriekonzern), Engie (Energieversorgungskonzern) und TotalEnergies (Mineralölkonzern) befinden sich in Courbevoie. Auch das Logistikunternehmen GEFCO, das Bahnbauunternehmen Colas Rail und die Zertifizierungs- und Überwachungsgesellschaft Apave haben hier ihren Sitz.

Von 1910 bis 1950 war der Karosseriehersteller Vanvooren in Courbevoie ansässig, der in den 1930er-Jahren zahlreiche Aufbauten für Fahrgestelle von Bugatti, Hispano-Suiza, Rolls-Royce und Bentley produzierte. Außerdem unterhielten die Automobilhersteller Alva, Bucciali und Delage hier ihre Werkstätten.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

In Courbevoie gestorben

Remove ads

Städtepartnerschaften

Thumb
Städtepartnerschaften von Courbevoie

Courbevoie unterhält seit 1994 eine Partnerschaft mit dem Londoner Stadtbezirk Enfield sowie seit 1961 eine Partnerschaft mit der deutschen Stadt Freudenstadt in Baden-Württemberg.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Hauts-de-Seine. Flohic Éditions, 2. Auflage, Charenton-le-Pont 1993, ISBN 2-908958-95-3, S. 176–187.
Commons: Courbevoie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads