Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Courlans

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Courlansmap
Remove ads

Courlans ist eine französische Gemeinde mit 922 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Lons-le-Saunier und zum Kanton Lons-le-Saunier-1.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geographie

Die Gemeinde liegt etwa fünf Kilometer westlich der Arrondissement-Hauptstadt Lons-le-Saunier. Nachbargemeinden sind Larnaud im Norden, Montmorot im Osten, Messia-sur-Sorne im Südosten, Chilly-le-Vignoble im Süden, Courlaoux im Westen und Fontainebrux im Nordwesten.

Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Vallière passiert.

Flugplatz

Der Flugplatz Aérodrome de Lons-le-Saunier - Courlaoux mit einer 1,1 km langen Piste liegt auf dem Gebiet der Gemeinden Courlaoux und Courlans und ist Zentrum des Aéroclub de Lons-le-Saunier. Diesen Verein gibt es seit 1901.

Remove ads

Geschichte

Als sich Frankreich im Zweiten Weltkrieg unter deutscher Besatzung befand, organisierte François Monin,[1] Deckname Mistral, ab Dezember 1942 den lokalen Widerstand der Résistance. Am 12. Februar 1944 wurde er von den Deutschen festgenommen und am 16. März 1944 ins KZ Mauthausen deportiert. Am 10. August 1944 wurde er von der SS auf Schloss Hartheim in der Gemeinde Alkoven bei Linz vergast.

Bevölkerungsentwicklung

Weitere Informationen Jahr ...
Thumb
Kirche Saint-Didier
Commons: Courlans – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads