Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

DFB-Pokal 1992/93

50. Austragung des Fußballpokalwettbewerbs der Männer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

DFB-Pokalsieger 1993 wurde Bayer 04 Leverkusen, das gegen die Amateurmannschaft von Hertha BSC gewann, die im Achtelfinale den Titelverteidiger Hannover 96 ausgeschaltet hatte. Für Leverkusen war dies bis zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft in der Saison 2023/2024 der einzige nationale Titel. Im anschließenden Europapokal der Pokalsieger schied Leverkusen im Viertelfinale gegen den portugiesischen Pokalsieger Benfica Lissabon aufgrund der Auswärtstorregel aus.

Remove ads

Teilnehmende Mannschaften

Zusammenfassung
Kontext

Folgende 83 Mannschaften qualifizierten sich für den Pokalwettbewerb:

Weitere Informationen Bundesliga die 20 Vereine der Saison 1991/92, 2. Bundesliga die 23 Vereine der Saison 1991/92 ...
1 
OT Bremen startete als unterlegener Bremer Pokalfinalist, da Pokalsieger Werder Bremen (A) sich über die Amateurmeisterschaft qualifizierte.
2 
Die TuS Hoppstädten nahm als unterlegener Pokalfinalist den zweiten Startplatz ein.
3 
Der SV Wehen nahm als unterlegener Pokalfinalist den zweiten Startplatz ein.
4 
Der VfR Aalen nahm als unterlegener Pokalfinalist den zweiten Startplatz ein.
5 
Den Platz von Pokalsieger SSV Ulm 1846, der sich über die Amateurmeisterschaft qualifizierte, nahm dessen Halbfinalgegner VfR Heilbronn ein.
Remove ads

1. Hauptrunde

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

2. Hauptrunde

Zusammenfassung
Kontext

Einige Mannschaften erhielten in der 1. Runde Freilose. Diese sind mit einem Link unterlegt.

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

3. Hauptrunde

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

Achtelfinale

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

Viertelfinale

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

Halbfinale

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

Finale

Zusammenfassung
Kontext

Das Finale des DFB-Pokals 1992/93 fand am 12. Juni 1993 im Berliner Olympiastadion zwischen dem TSV Bayer 04 Leverkusen und den Amateuren von Hertha BSC statt. Zum ersten Mal erreichte eine Amateurmannschaft das Finale. Stepanović gewann als Trainer den DFB-Pokal, obwohl er im laufenden Wettbewerb mit Eintracht Frankfurt gegen Leverkusen bereits ausgeschieden war. „Ich fasse den Pokal nicht an“, erklärte er.[1]

Paarung Bayer 04 Leverkusen Bayer 04 LeverkusenHertha BSC Amateure Hertha BSC Amateure
Ergebnis 1:0 (0:0)
Datum 12. Juni 1993 um 18:00 Uhr
Stadion Olympiastadion, Berlin
Zuschauer 76.391 (ausverkauft)
Schiedsrichter Markus Merk (Kaiserslautern)
Tore 1:0 Kirsten (77.)
Bayer 04 Leverkusen Rüdiger VollbornFranco Foda (C)ein weißes C in blauem KreisChristian Wörns, Martin KreeAndreas Fischer, Heiko Scholz, Ioan Lupescu, Pavel Hapal, Markus HappeAndreas Thom, Ulf Kirsten
Cheftrainer: Dragoslav Stepanović
Hertha BSC Amateure Christian FiedlerSven MeyerOliver Schmidt (73. Sascha Höpfner), Karsten Nied (C)ein weißes C in blauem KreisGerald Klews, Andreas Schmidt, Oliver Holzbecher, Wolfgang KolczykCarsten RamelowSven Kaiser, Ayhan Gezen
Cheftrainer: Jochem Ziegert
Gelbe Karten Gelbe Karten Kirsten – keine
Remove ads

Quelle

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads