Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Datendefinitionsspezifikationen
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Datendefinitionsspezifikationen (Abkürzung: DDS, englisch Data Definition Specifications) ist eine auf dem IBM System/38 und AS/400 verwendete Art der Datenbeschreibung für programmbeschriebene Dateien.
Funktionen
Durch die Benutzung der Datendefinitionsspezifikationen können Dateiattribute extern beschrieben werden, also nicht im Anwendungsprogramm selbst, sondern in programmunabhängigen Dateibeschreibungen.
Dateien für die DDS-Nutzung können sein:
- Physische Dateien
- Logische Dateien
- Bildschirmdateien
- Druckerdateien
- Datenfernverarbeitungsdateien und BSC-Dateien
Siehe auch
Literatur
- IBM System/38 Systemsteuerprogramm (CPF) Datendefinitionsspezifikation (DDS) Handbuch – IBM Form SC12-3527
- DDS-Referenz für IBM i for Business 7.4
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads