Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Denier (Münze)

ehemalige französische Münze Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Denier (Münze)
Remove ads

Als Denier (entlehnt von der lat. Münzbezeichnung Denarius) wird die kleinste auf dem französischen Rechenpfund, der Livre, basierende (Silber-)Münze bezeichnet.

Thumb
Denier aus der Zeit Karls des Großen, rechts erkennbar am Karlsmonogramm in der Mitte

Zwölf Deniers ergeben einen Sou, 20 Sous ergeben eine Livre, so dass 240 Deniers eine Livre ergeben. Der Denier entspricht dem Penny des englischen und dem Pfennig des deutschen Rechenpfundsystems. Beide gehen ebenso wie die französische Denier-Münze auf das von Karl dem Großen eingeführte Karolingisches Münzsystem zurück mit seiner Grundeinheit, dem Karlspfund zurück.

Die letzten französischen, bereits stark kupferhaltigen Deniers tournois wurden 1649 in Tours geprägt.

Remove ads

Literatur

Commons: Denier – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads