Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Designpreis
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Designpreise sind Auszeichnungen im Bereich des Design und der Angewandten Kunst. Sie werden meist in Form eines Wettbewerbs ausgeschrieben oder von öffentlichen Stellen für besondere künstlerische Leistungen vergeben. Sie zeichnen hervorragend gestaltete Produkte der Designer und Unternehmen mit dotierten und undotierten Preisen aus. Die Grenzen zwischen einem Designpreis, Kunstpreis und Preis für Kunsthandwerk sind fließend.
Remove ads
Beschreibung
Ein Designpreis wird meist im Rahmen eines offenen oder engeren Wettbewerbs durch einen Auslober ausgeschrieben. Die Ausschreibung des Designpreises enthält Angaben zum Namen des Auslobers, zur Bezeichnung der Wettbewerbsart, zur gestellten Aufgabe und dem Ziel des Wettbewerbs, zur Höhe und Art des Preises und zu den Namen der Juroren, der Jury. Sie fixiert Abgabe-, Abholungs-, Einlieferungs- und Ausstellungstermine und eventuelle Kosten. Sie sichert dem Designer Versicherungsleistungen, Urheberschaft und Leistungen des Auslobers im Falle einer positiven Jurierung zu.
Remove ads
Bereiche
In folgenden Bereichen werden Designpreise vergeben:
Auslober
Auslober und Veranstalter von Designpreisen sind öffentliche und gemeinnützige Institutionen, Gemeinden, Landkreise, Museen, Galerien, Stiftungen, Vereine, Wirtschaftsunternehmen, Designer und Verbände sowie Ministerien.
Auswahl von Designpreisen
Deutschland:
A
B
- Bayerischer Staatspreis für Nachwuchsdesigner
- Bayerischer Staatspreis (Goldmedaille) der IHM, München
- Bochumer Designpreis
- Brunel Award
C
D
F
G
H
I
- iF Award
- Immenhäuser Glaspreis
J
- Justus Brinckmann Preis
K
L
O
- Oberbayerischer Förderpreis für Angewandte Kunst
P
R
S
- Staatspreis für das Kunsthandwerk in Nordrhein-Westfalen (manufactum)
- Stiftung Buchkunst
T
- Talente Preis
- Wettbewerb des Type Directors Club of New York
W
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads