Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Die bildenden Künste

Wiener Kunstmagazin (1916[18]-1921) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die bildenden Künste war eine Kunstzeitschrift, die ab 1916 in Wien verlegt wurde und monatlich erschien. Bis 1918 bildete sie die Beilage der Bau- und Architekturzeitschrift Der Architekt, die ihr künstlerisches Spektrum damit zu erweitern suchte. 1919 wurden „Die bildenden Künste“ unter der Leitung des Kunsthistorikers und Universitätsprofessors Hans Tietze eine selbständige Zeitschrift. Bis 1922 bildete sie das bedeutendste Organ des Tietzekreises.

Remove ads

Literatur

  • Ackerl, I.: Das geistige Leben im Österreich der Ersten Republik. Wien (1986), 89ff.
  • Rennhofer, M., Kunstzeitschriften der Jahrhundertwende in Deutschland und Österreich 1895-1914. Wien (1987) S. 157.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads