Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Diskussion:Ken Jebsen

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de( @ – at-Zeichen für E-Mail )wikimedia.org hingewiesen werden.
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Ken Jebsen“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 5 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Remove ads

Material / reine Linksammlung

Zusammenfassung
Kontext
KenFM Internet TV & freie Tätigkeit nach 2011
Verschwörungstheorie
Kölner Karls-Preis (2017)
Als Einzelnachweis ungeeignete Hintergrundinfos
Fallstudie Apolut

Zum einarbeiten:

--KurtR (Diskussion) 07:05, 7. Apr. 2023 (CEST)

Remove ads

Bitte Änderung inhaltlich prüfen!

Bitte begründet diese sprachliche Änderung von einem nun gesperrten Benutzer inhaltlich überprüfen. Gerade auch feine sprachliche Änderungen (ein Wort hinzugefügt oder weggelassen können Sachverhalte anders darstellen. Ich selbst verstehe von der Sache zu wenig. Danke. --Nadi (Diskussion) 18:31, 16. Aug. 2025 (CEST)

Ist meines Erachtens OK. Grüße --Φ (Diskussion) 19:26, 16. Aug. 2025 (CEST)
Danke, dann lassen wir es so. Viele Grüße --Nadi (Diskussion) 13:57, 17. Aug. 2025 (CEST)
Remove ads

Viel, viel viel zu lang?

Zusammenfassung
Kontext

Ich bin vor einigen Tagen auf diesen Artikel gestoßen und bin sehr überrascht: Macht es enzyklopädisch Sinn, dieser doch eher marginal wichtigen Person so einen ausführlichen Artikel zu schreiben? In der jedes Detail zu jeder Position, die er mal irgendwann und irgendwo vertreten hat, aufgeführt und diskutiert wird? Mal zum Vergleich: Dieser Artikel hat 105.998 Bytes, der Artikel zu unserem derzeitigen Bundeskanzler hat 122.230. Da stimmt doch etwas nicht.

Bevor ich mich daran mache, diesen Artikel deutlich (und ich meine deutlich!) zu straffen, würde ich gerne mal hören, was andere dazu sagen. Danke! --schreibvieh muuuhhhh 18:17, 18. Aug. 2025 (CEST)

Der Artikel hier ist nicht zu lang, der von Friedrich Merz ist zu kurz. @EinBeitrag:, @Phi:, @Kopilot:. --Juliana 18:39, 18. Aug. 2025 (CEST)
Ich finde, das ist eine gute Idee. Beste Grüße --Φ (Diskussion) 18:43, 18. Aug. 2025 (CEST)
Zu lang? Allenfalls geringfügig, einige Informationen finden sich mehrfach in mehreren Abschnitten, aber das ist imho ein Wikipedia-Grundproblem: Wenn man neu eingefügtes nur mittels Difflink kontrolliert, sehen doppelte Einfügungen schenll sinnvoll aus, weil man nicht den ganzen Artikel im Blick hat und die schon vorhandene Erwähnung nicht sieht. Ich sehe die Ausführlichkeit bei Artikeln über solche Personen mit zahlreichen "sonderbaren" Ansichten auch als notwendig an, da WP darstellen muss, dass die Positionen und Standpunkte dieser Person unserem Ziel "freies Wissen für Alle" nicht entsprechen, sondern der allgemeinen Verdummung und Desinformation dienen. Abschließend würde ich von einen Eingriff in einen inhaltlich umstrittenen Artikel (siehe das umfangreiche Archiv dieser Diskussionsseite) einem Benutzer mit PE-Beratungstätigkeit auch ausdrücklich abraten: Das gibt nur vorhersehbaren Ärger. --Tobias Nüssel (Diskussion) 18:56, 18. Aug. 2025 (CEST)
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads