Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Dommartin-lès-Vallois

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dommartin-lès-Valloismap
Remove ads

Dommartin-lès-Vallois ist eine französische Gemeinde mit 52 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Vosges in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Neufchâteau und zum Kanton Darney. Die Bewohner werden Dommartinois und Dommartinoises genannt.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geografie

Thumb
Gewässer und Straßen der Gemeinde

Dommartin-lès-Vallois liegt ca. zwölf Kilometer südöstlich von Vittel in einem Seitental des Flusses Madon. Die Gemeinde liegt teilweise im Einzugsgebiet des Rheins und teilweise im Einzugsgebiet der Rhone. Sie wird vom Ruisseau des Grandes Saules entwässert.

Umgeben wird Dommartin-lès-Vallois von den Nachbargemeinden Valfroicourt im Norden, Sans-Vallois im Osten, Dombasle-devant-Darney im Süden, Senonges im Südwesten sowie Esley im Nordwesten.

Remove ads

Geschichte

Die Gemeinde wurde im Jahr 1051 erstmals urkundlich erwähnt.

Bevölkerungsentwicklung

Dommartin-lès-Vallois: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2016
Jahr  Einwohner
1793
 
108
1800
 
94
1806
 
91
1821
 
87
1831
 
84
1836
 
79
1841
 
82
1846
 
75
1856
 
84
1861
 
87
1866
 
77
1876
 
80
1881
 
78
1886
 
60
1891
 
73
1896
 
72
1901
 
79
1906
 
79
1911
 
69
1921
 
67
1926
 
50
1931
 
61
1936
 
53
1946
 
49
1954
 
56
1962
 
48
1968
 
50
1975
 
51
1982
 
41
1990
 
41
1999
 
66
2006
 
56
2011
 
56
2016
 
57
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[1] INSEE ab 2006[2]
Anmerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Thumb
Kirche Saint-Martin

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin
Commons: Dommartin-lès-Vallois – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads