Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Doppelartikulation

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Als Doppelartikulation wird in der Phonetik eine Form der komplexen Artikulation bezeichnet, bei der ein Laut zugleich an verschiedenen Artikulationsorten erzeugt wird. Im Unterschied zur Sekundärartikulation ist jedoch die Artikulationsart an beiden Orten die gleiche.

Schnelle Fakten IPA-Zeichen, IPA-Nummer ...
Schnelle Fakten IPA-Zeichen, IPA-Nummer ...

Typographisch wiedergegeben wird die Doppelartikulation entsprechend dem Internationalen Phonetischen Alphabet durch den (übergesetzten) Ligaturbogen (◌͡◌ Unicode COMBINING DOUBLE INVERTED BREVE U+0361). Bei Oberlänge der verbundenen Zeichen kann auch der untergesetzte Ligaturbogen (◌͜◌ COMBINING DOUBLE BREVE BELOW U+035C) verwendet werden, dieser kann allerdings leicht mit dem zum Kennzeichnen der Liaison verwendeten Liaisonbogen (◌‿◌ Unicode UNDERTIE U+203F) verwechselt werden. Beide Zeichen haben zudem im IPA-Alphabet die gleiche Nummer 509.

Remove ads

Formen doppelter Artikulation

Remove ads

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads