EGovernment – Verwaltung Digital

Fachzeitschrift für Informationstechnik Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

eGovernment – Verwaltung Digital ist eine deutsche Fachzeitschrift für Informationstechnik. Sie richtet sich an die IT- und E-Government-Entscheider in Bund, Land und Kommune, um die öffentlichen Einrichtungen über die digitale Informationsverarbeitung im Public Sector zu informieren. Neben der Fachzeitschrift und Website veranstaltet sie den eGovernment Summit und publiziert den Podcast „Unbürokratisch“. Die erste Ausgabe erschien im November 2001 zur Kongress-Fachmesse „Moderner Staat“.

Schnelle Fakten
eGovernment – Verwaltung Digital (Deutschland)
Thumb
Beschreibung Fachpublikation für eGovernment
Verlag Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Erstausgabe 2001
Gründer Werner Nieberle
Erscheinungsweise 12 × im Jahr
Verkaufte Auflage Druck 22.350 Exemplare
(IVW)
Verbreitete Auflage 22.886, davon 12.722 ePaper Exemplare
(IVW I/23)
Chefredakteur Natalie Ziebolz und Susanne Ehneß
Weblink egovernment.de
ISSN (Print)
Schließen

Die Publikation gibt einen Überblick über aktuelle Technologien und politische Entwicklungen rund um die Themen Verwaltungsdigitalisierung, eGovernment und IT-Sicherheit im Public Sector.

eGovernment erscheint bei den Vogel IT-Medien in Augsburg, ein Tochterunternehmen der Vogel Communications Group.

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.