Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Eberhard II. (Zweibrücken)

letzter Graf von Zweibrücken Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Eberhard II. (* um 1340[1]; † 1394) war der letzte Graf von Zweibrücken.

Leben

Er wurde geboren als Sohn des Grafen Walram II. von Zweibrücken und dessen Gattin Johanna von Bar-Pierrefort.[2]

Eberhard von Zweibrücken ehelichte Lyse (Elisabeth) von Veldenz, Tochter des Grafen Heinrich II. von Veldenz.[3] Die Ehe blieb kinderlos.[4]

Er trat 1366, nach dem Tod des Vaters, die Herrschaft über die bereits verschuldete Grafschaft Zweibrücken an. Unter seiner Regierung konsolidierte sich die Lage nicht. Nach und nach war er zum teilweisen Verkauf bzw. zur Verpfändung von Bergzabern, Hornbach und Zweibrücken an Ruprecht I. von der Pfalz gezwungen.[5] Die Herrschaft und Burg Stauf veräußerte Graf Eberhard zwischen 1378 und 1388 stückweise an Heinrich II. von Sponheim-Bolanden-Dannenfels.[6][7]

Als Eberhard 1394 ohne Nachkommen starb, wurde seine Grafschaft, die er seit 1385 nur noch als pfalzgräfliches Lehen innehatte, von der Pfalzgrafschaft bei Rhein eingezogen und dem Herzog Karl II. von Lothringen verpfändet.[8] Die verbliebenen Allodien gingen an das Haus Zweibrücken-Bitsch, das diese Allodien ebenfalls von der Pfalzgrafschaft bei Rhein zu Lehen nehmen musste.[9]

Remove ads

Literatur

  • Theodor Julius Ney: Eberhard (Graf von Zweibrücken). In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 45, Duncker & Humblot, Leipzig 1900, S. 521.
  • Karl Pöhlmann: Geschichte der Grafen von Zweibrücken aus der Zweibrücker Linie. Aalen 1974, S. 95115 (Erstausgabe: München 1938).
  • Carl Pöhlmann, Anton Doll: Regesten der Grafen von Zweibrücken aus der Linie Zweibrücken. Speyer 1962.
  • Martin Mattheis: Überblick über die Geschichte Ramsens von 1146 bis 1816, in: Clemens Jöckle, Dagmar Witte: 850 Jahre Ramsen: Beiträge zur Ortsgeschichte, Lingenfeld 1996, S. 21 u. 22; Ansicht als PDF-Dokument
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads