Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Eiger Ultra Trail

Route bei Grindelwald Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Eiger Ultra Trail
Remove ads

Der Eiger Ultra Trail ist ein Ultramarathon, der vorwiegend auf Wegen um Grindelwald des Schweizer Kantons Bern im Berner Oberland stattfindet.[1] Er ist Teil der UTMB World Series. Dabei ist seit 2022 die mit E250 bezeichnete Strecke die längste, auf dieser Strecke von 250 Kilometern sind 18.000 Höhenmeter zu überwinden.[2][3] Der Teil des Nordwand-Trails vom Eigergletscher (Start in der Box) bis zur Bahnstation Alpiglen (Ziel in der Box) oberhalb von Grindelwald ist sechs Kilometer lang und mit Eiger Trail als lokale Wanderland-Route 353 signalisiert.[4][5]

Schnelle Fakten Karte, Daten ...
Remove ads

Strecken

Zusammenfassung
Kontext

E250 – UNESCO Trail

E101 – Ultra Trail

2022 und 2023 gewann die in der Schweiz lebende Deutsche Katharina Hartmuth das Rennen. 2025 gab es mit Daniela Oemus und Eva-Maria Sperger einen deutschen Doppelsieg auf der aufgrund der Wetterlage auf 68,6 km verkürzten Strecke.[8]

E51 – Panorama Trail

E35 – North Face Trail

E16 – Genuss Trail

Trail Surprise

  • Distanz: 10 bis 15 km / Höhenmeter: 500 bis 1000 Hm[12]
  • Start und Ziel in Grindelwald, Zeitlimit 4 Stunden.
  • Die genaue Strecke wird drei Tage vor dem Startschuss bekanntgegeben.
Remove ads
Commons: Eiger Trail – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads