Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Einsatzmedaille Fluthilfe
Wikimedia-Begriffsklärungsseite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Einsatzmedaillen für Fluthilfe wurden in Deutschland mehrfach verliehen:
- Einsatzmedaille Fluthilfe 2002 anlässlich des Elbehochwassers 2002
- Einsatzmedaille Fluthilfe 2013 anlässlich des Hochwassers 2013
- Einsatzmedaille Fluthilfe 2021 anlässlich des Hochwassers 2021
Zudem gab es auch entsprechende Auszeichnungen der Bundesländer, siehe etwa:
- Gedenkmedaille aus Anlass der Sturmflutkatastrophe 1962 (Niedersachsen)
- Hamburgische Dankmedaille (Sturmflut 1962)
- Erinnerungsabzeichen Hochwasser Sachsen-Anhalt 1994
- Hamburgische Dankmedaille (Oder-Flut 1997)
- Oderflut-Medaille des Landes Brandenburg (1997)
- Elbeflut-Medaille des Landes Brandenburg (2002)
- Sächsischer Fluthelferorden 2002
- Hamburgische Dankmedaille (Elbe-Hochwasserkatastrophe 2002)
- Hochwasser-Medaille 2002 (Niedersachsen)
- Hochwasser-Medaille des Landes Sachsen-Anhalt 2002
- Fluthelfer-Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt 2013
- Sächsischer Fluthelferorden 2013
- Berliner Erinnerungsplakette zur Fluthilfe 2013
- Ehrennadel für Fluthelferinnen und Fluthelfer 2013 des Landes Mecklenburg-Vorpommern
- Hochwasser-Medaille Land Brandenburg 2013
- Hochwasser-Medaille 2013 des Landes Niedersachsen
- Einsatzmedaille „Fluthilfe 2021“ des Landes Rheinland-Pfalz
- Feuerwehr und Katastrophenschutz Einsatzmedaille „Unwetterkatastrophe 2021“ (Nordrhein-Westfalen)
In der ehemaligen DDR gab es außerdem:
- Medaille für die Bekämpfung der Hochwasserkatastrophe im Juli 1954
- Abzeichen „Für hervorragende Leistungen bei der Beseitigung der Hochwassergefahren im Unstruttal“ (1955)
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads