Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Emergency Room – Die Notaufnahme/Staffel 9

Staffel von Emergency Room – Die Notaufnahme Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Emergency Room – Die Notaufnahme/Staffel 9
Remove ads

Die neunte Staffel der US-amerikanischen Dramaserie Emergency Room – Die Notaufnahme feierte am 26. September 2002 ihre Premiere in den USA auf dem Sender NBC. In Deutschland zeigte der Free-TV-Sender ProSieben die Staffel ab dem 3. September 2003. Diese Seite enthält außerdem zusätzliche Informationen, die sich ausschließlich auf diese Staffel beziehen.

Schnelle Fakten Produktionsland, Episoden ...
Remove ads

Zusammenfassung der Handlung

Dr. Corday beschließt zu Staffelbeginn, ihren Aufenthalt in London zu beenden und nach Chicago zurückzukehren. Carter und Lockhart haben sich während der Quarantäne der Notaufnahme ineinander verliebt. Dr. Romano wird durch den Heckrotor eines Rettungshubschraubers ein Unterarm abgetrennt. Weaver erleidet eine Fehlgeburt und leistet einem Stadtratsmitglied mit illegalen Mitteln Hilfe. Ein Chirurgiestudent, der am Parkinson-Syndrom erkrankt ist, beginnt sein Praktikum. Dr. Lewis möchte ihre spontan durchgeführte Hochzeit annullieren lassen. Bei einem Autounfall wird Kovačs Beifahrerin schwer verletzt. Kovač und Carter beginnen im Rahmen eines Projekts der Ärzte ohne Grenzen im afrikanischen Kongo zu arbeiten; dort geraten sie in politische Machtkämpfe und in Lebensgefahr.

Remove ads

Hauptdarsteller

Weitere Informationen Rollenname, Schauspieler ...
Remove ads

Episoden

Weitere Informationen Nr. (ges.), Nr. (St.) ...
Remove ads

Zentrale Aussagen

Zusammenfassung
Kontext

Die Serie Emergency Room – Die Notaufnahme ist unter anderem für ihre Stellungnahmen zu diversen politischen und gesellschaftlichen Streitpunkten (z. B. Homosexualität) bekannt. In dieser Staffel wird dies besonders durch den gebürtigen Kroaten Dr. Luka Kovač deutlich. Dieser hat in seinem Leben schon sehr viel Leid und Armut in einem Maße gesehen und erlebt, das für Menschen aus der westlichen Zivilisation heute kaum noch vorstellbar ist. So äußert er viel hintergründige Kritik an der Lebenseinstellung der Amerikaner, die er z. T. als ausgesprochen dekadent wahrnimmt. Auch während der Szenen in Afrika wird deutlich, dass Kovač schon Dinge erlebt hat, die sich niemand vorstellen kann und möchte (als Gegenbeispiel hier Dr. Carter). Er selbst ist eigentlich froh, in einem in vielerlei Hinsicht so fortschrittlichen Land wie den Staaten leben und arbeiten zu können. Umso mehr erschüttert es ihn, wie wenig die Menschen dort ihr Glück zu schätzen wissen. Dies wird immer wieder als eine unmissverständliche Mahnung an die Zivilbevölkerung und die Politik der „westlichen Welt“ angenommen, sorgsam und dankbar mit dem Geschenk des Wohlstands, der Sicherheit und des Friedens umzugehen.

Das folgende Zitat stammt aus der vollständig im Kongo angesiedelten finalen Episode der neunten Staffel „Kisangani“:

Luka: ‚Zu Anfang gibt es immer dieses hohle Geschwätz über Nationalbewusstsein und patriotische Parolen. Aber nach ein paar Wochen wird so etwas daraus: Nichts als Tod und Trauer. Diese Menschen wollen nur das, was alle wollen. Genug zu essen für ihre Kinder. Sie wollen, dass sie unbeschwert und glücklich aufwachsen. Es ist ihnen egal, wo genau die Grenze verläuft und wie der nächste Präsident heißt. Sie wollen, dass es aufhört.‘
John: ‚Ehrlich gesagt, ich habe nicht die geringste Ahnung, wie die Politiker hier ticken.‘
Luka: ‚Du bist Amerikaner, Carter. Du glaubst, wenn den Menschen die Chance gegeben wird, die Demokratie einzuführen, ergibt sich alles von selbst.‘
John: ‚Was ist die Alternative? Eine Militärdiktatur oder was?‘
Luka: ‚Ihr führt eure Kriege vom Himmel aus, mit Bomben und Raketen. Und dann kehren eure Flugzeuge auf den Flugzeugträger zurück und die Piloten sehen sich Drew Carey über Satellitenfernsehen an.‘
John: ‚Im Irak sind unsere Soldaten gestorben!‘
Luka: ‚Ja, aber eure Kinder verhungern nicht, wenn ihre Väter irgendwo kämpfen! Eure Frauen werden nicht vergewaltigt! Ich weiß noch, wie damals durch Zeitungsartikel und Fernsehberichte immer klarer wurde, dass ein Krieg bevorstand. Und dann wurde meine Familie ausgelöscht. Ich wusste gar nicht mehr, um was es in diesem Krieg überhaupt ging. Was konnte so wichtig sein? Meine Kinder waren tot.‘“[2]

Remove ads

DVD-Veröffentlichung

In den USA und Kanada (Region 1) erschien die komplette Staffel am 17. Juli 2008 auf DVD. In Deutschland (Region 2) ist die Staffel seit dem 7. September 2007 erhältlich.[3]

Auszeichnungen und Nominierungen

Emmy

  • nominiert: Bester Ton-Schnitt (Chaostheorie)[3]
  • prämiert: Bester Ton-Mix (Chaostheorie)[3]
  • nominiert: Bester Gast-Schauspieler (Don Cheadle)[3]
  • nominiert: Beste Gast-Schauspielerin (Sally Field)[3]

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads