Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Emil Klaus

deutscher Landwirt und Winzer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Emil Klaus (* 3. September 1907 in Bischoffingen; † 16. November 1994 ebenda) war ein deutscher Landwirt und Winzer.

Werdegang

Klaus wurde 1938 Mitglied des Aufsichtsrates der Bischoffinger Winzergenossenschaft. Zwei Jahre später wurde er deren Vorsitzender und von 1942 bis 1952 war er Geschäftsführer. 1950 war er Mitbegründer des Deutschen Weinbauverbandes und 1952 Mitbegründer der Zentralkellerei Badischer Winzergenossenschaften (ZBW) in Breisach und bis 1972 deren Geschäftsführer.

Von 1947 bis 1952 war er für die CDU Abgeordneter im Badischen Landtag. Von 1965 bis 1977 war er Präsident des Badischen Weinbauverbandes und von 1952 bis 1980 Vizepräsident im Deutschen Weinbauverband.

Remove ads

Ehrungen

Literatur

  • Clemens Seiterich: Klaus, Emil. Winzer und Agrarpolitiker, MdL/CDU, in: Baden-Württembergische Biographien. Band 3. Kohlhammer, Stuttgart 2002, ISBN 3-17-017332-4, S. 187–189


Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads