Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Es war einmal … (Oper)
Oper von Alexander von Zemlinsky Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Es war einmal ... ist eine spätromantische Oper in drei Aufzügen und einem Vorspiel von Alexander Zemlinsky. Die Uraufführung fand am 22. Jänner 1900 an der Hofoper in Wien unter der Leitung des Komponisten statt. Das Stück dauert ca. 2,5 Stunden und spielt in einer fiktiven Märchenwelt des Hohen Mittelalters. Es handelt sich um Zemlinskys zweite Oper.[2]
Remove ads
Charaktere
- Der Prinz von Norderland – Tenor
- Der König von Illyrien – Bass
- Ein Freier – Tenor
- Kaspar, Diener des Prinzen – Bariton
- Der Schweizer – Bariton
- Der Kommandant – Bass
- Ein Herold – Bass
- Der Hauptmann der Wache – Bass
- Die Prinzessin von Illyrien – Sopran
- Drei Hofdamen – Sopran
- Christine; Johanna; Gertrude, Dorfmädchen – Sopran
- Chor – Hofdamen; Kavaliere; Diener; Wache; Bürger; Bauern; Verkäufer und Verkäuferinnen; Soldaten
- Akrobaten; Musikanten – Stumme Rollen
Remove ads
Weblinks
- Alexander Zemlinsky: Es war einmal … (Kritische Edition)
- Eva Johansson: Prologue Scene 1: Ja, wie Apollos auf YouTube
- Danish National Symphony Orchestra: Act I: Intermezzo auf YouTube
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads