Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Eugen Rückgauer

deutscher Architekt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Eugen Rückgauer
Remove ads

Eugen Karl Rückgauer (* 6. September 1870 in Stuttgart; † 22. Oktober 1943 in Frankfurt am Main[1]) war ein deutscher Architekt.

Thumb
Der Kunstpalast Düsseldorf mit Restaurant (heute Ehrenhof Nr. 3)
Thumb
Deutsche Bank am Roßmarkt in Frankfurt, einst Niederlassung der Disconto-Gesellschaft

Leben

Eugen Rückgauer war ein Sohn von Erasmus Rückgauer. Ab 1895 arbeitete er für die Bauunternehmung Philipp Holzmann. Er entwarf unter anderem das Gebäude der Disconto-Gesellschaft am Frankfurter Roßmarkt und den Bau der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt.[2][3]

1901–1902 entstand unter Rückgauers Beteiligung das Hauptgebäude der Rheinisch-Westfälischen Industrie- und Gewerbeausstellung Düsseldorf 1902, dieses Gebäude – der so genannte Ausstellungspalast und Restaurant, später Kunstpalast – wurde 1925/1926 anlässlich der GeSoLei völlig umgebaut.[4]

Zeitweise betrieb Eugen Rückgauer ein Baugeschäft in Stuttgart, in dem auch sein Vater beschäftigt war.[5]

1912 wurde nach den Plänen Eugen Rückgauers das Parkhotel Schlangenbad errichtet, das heute unter Denkmalschutz steht.[6]

Remove ads
Commons: Eugen Rückgauer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Museum für Altona. Preisgekrönter Konkurrenzentwurf, Architekt E. Rückgauer, Frankfurt a. M. In: Festgabe zur Feier des XXXjähr. Bestehens des Akademischen Architekten-Vereins der Kgl. Technischen Hochschule zu Stuttgart. Eine Sammlung von Entwürfen und ausgeführten Bauten von Mitgliedern des Vereins. Stuttgart: Ebner, 1899, S. 51, Tafel 22 (Digitalisat).
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads