Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Europastraße 70

Fernverkehrsstraße in Europa Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Europastraße 70
Remove ads

Die Europastraße 70 (kurz: E 70) ist eine von West nach Ost verlaufende Europastraße und führt von A Coruña in Spanien durch Frankreich, Italien, Slowenien, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Türkei bis Poti in Georgien.

In Bulgarien endet die E 70 bei Warna am Schwarzen Meer und wird über eine Fährverbindung, etwa 730 Kilometer Luftlinie bis Samsun, an die Türkei angebunden. Von A Coruña in Spanien bis Trabzon in der Türkei ist die E 70 5114 Kilometer lang.[1] Poti in Georgien ist etwa 270 km von Trabzon entfernt, somit ist die Europastraße 70 mit insgesamt rund 5384 Kilometer eine der längsten Europastraßen.

Remove ads

Länge der Teilstrecken

  • Spanien ca. 686 km
  • Frankreich ca. 989 km
  • Italien ca. 681 km
  • Slowenien ca. 186 km
  • Kroatien ca. 306 km
  • Serbien ca. 205 km
  • Rumänien ca. 695 km
  • Bulgarien ca. 186 km
  • Türkei ca. 450 km
  • Georgien ca. 150 km

Städte und Dörfer an der E70

in Spanien
A CoruñaBaamondeCaneroAvilésSerinOviedoTorrelavegaValdecillaBilbaoDonostia (San Sebastián) – Irún
in Frankreich
BiarritzBayonneBordeauxBrive-la-GaillardeClermont-FerrandSaint-EtienneLyonChambéryFréjus-Straßentunnel
in Italien
TurinAlessandriaBresciaVeronaPaduaMestreTriest – Fernetti (Monrupino)
in Slowenien
FernetičiDivačaLjubljanaObrežje
in Kroatien
BreganaZagrebSlavonski BrodŽupanjaLipovac
in Serbien
BatrovciSremska MitrovicaRumaBelgradPančevoVršacVatin
in Rumänien
DetaTimișoaraLugojCaransebeșOrșovaDrobeta Turnu SeverinCraiovaSlatinaPiteștiBukarestGiurgiu
in Bulgarien
RusseRasgradSchumenWarna
in Türkei
SamsunAltınorduGiresunTrabzonRizeArdeşenArhaviSarp
in Georgien
SarpiBatumiPoti
Remove ads

Bilder

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads