Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Jewgeni Germanowitsch Wodolaskin

russischer Literaturwissenschaftler und Autor Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jewgeni Germanowitsch Wodolaskin
Remove ads

Evgenij Germanowitsch Vodolazkin (* 21. Februar 1964 in Kiew, Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik, Sowjetunion) ist ein russischer Literaturwissenschaftler und Autor.

Thumb
Jewgeni Germanowitsch Wodolaskin (2014)

Leben

Vodolazkin beendete seine Studien 1986 an der Philologischen Fakultät der Universität Kiew. Seit diesem Jahr arbeitet er in Sankt Petersburg am Institut für Russische Literatur, dem Puschkinhaus, in der Abteilung für altrussische Literatur mit dem Namen Dmitri Sergejewitsch Lichatschow. Er wurde im Jahre 2000 zum Doktor der Philologie promoviert.

In den Folgejahren verbrachte er mehrere Jahre im Ausland unter anderem in seiner Heimatstadt und in München und veröffentlichte mehrere preisgekrönte Bücher.

Remove ads

Preise und Auszeichnungen

  • 2009: Nominierung für den Andrei Bely-Preis für Solowjow und Larionow.
  • 2010: dito für den Preis Bolschaja Kniga für dasselbe Buch.
  • 2013: Bolschaja Kniga. für Lawr.
  • 2016: Gorki-Preis (Sorrent). für dasselbe Buch.

Veröffentlichungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads