Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Exaration

Einzelprozess der Gletschererosion, charakterisiert durch Ausschürfen von Lockermaterial und anstehendem Festgestein im Bereich der Gletscherstirn Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Exaration (lat.: exarare – durchfurchen) ist eine Bezeichnung für einen Einzelprozess der Gletschererosion. Es bezeichnet das Ausschürfen von Lockermaterial und anstehendem Festgestein im Bereich der Gletscherstirn.

Literatur

  • Harald Zepp: Geomorphologie. Eine Einführung (= Grundriß allgemeine Geographie = UTB. Geographie. Band 2164). 3., durchgesehene Auflage, Nachdruck. Schöningh, Paderborn u. a. 2004, ISBN 3-8252-2164-4.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads