Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ejektion

Typ von Vulkanausbrüchen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Ejektion (lateinisch ejectio „Auswurf, Vertreibung“, von eicere „auswerfen, herauswerfen, ausstoßen“) ist im Vulkanismus neben der Effusion einer der beiden Haupttypen von Vulkanausbrüchen.

Bei der Ejektion kommt es zum explosiven Auswurf von Gesteinsmaterial (Tephra, sowohl Nebengestein als auch magmatisches Material), verbunden mit starker Gasförderung. Die Gewalt der verursachenden explosiven vulkanischen Tätigkeit hängt sowohl von der Menge der freigesetzten Gase als auch von der Viskosität des Magmas und dessen mineralischer Zusammensetzung ab. Ejektive Tätigkeit tritt nur bei bestimmten Vulkantypen auf, etwa bei Schlacken- und Aschenvulkanen, Schichtvulkanen und Maaren.

Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • Dieter Richter: Allgemeine Geologie. 3. Auflage. De Gruyter, Berlin / New York 1985, ISBN 3-11-010416-4, S. 255 f.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads