Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Fächermacher
fertigten Fächer zwecks Kühlung des Gesichts und Schutz gegen Insekten oder Sonne Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Fächermacher fertigten Fächer zwecks Kühlung des Gesichts und Schutz gegen Sonne sowie gegen Insekten. In Deutschland verdrängte der Faltfächer (Teilfächer und Klappfächer) im 17. Jh. den im 16. Jh. von Spanien und Italien ebenso nach Frankreich gelangten sogenannten Fahnenfächer. Der Teilfächer war eine Nachahmung des altjapanischen hölzernen „Hi-ogi“ und aus keilförmig geschnittenen, schmalen Stäben von Elfenbein, Edelholz, Schildpatt oder Perlmutt gefertigt, die sich an einem Ende um den gemeinsamen Dorn drehten und am anderen Ende durch ein durchgezogenes Seidenbändchen zusammengehalten wurden.
Remove ads
Literatur
- Rudi Palla: Das Lexikon der untergegangenen Berufe. Eichborn, Frankfurt am Main 1994, ISBN 3-8289-4152-4.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads