Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fère-en-Tardenois

französische Gemeinde im Département Aisne Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fère-en-Tardenoismap
Remove ads

Fère-en-Tardenois ist eine französische Gemeinde mit 2881 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Château-Thierry und zum Kommunalverband Région de Château-Thierry.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geografie

Die Gemeinde Fère-en-Tardenois liegt am Oberlauf des Ourcq, 23 Kilometer nordöstlich von Château-Thierry und etwa 40 Kilometer westlich von Reims.

Geschichte

Ereignisse

Herren von Fère-en-Tardenois

Bevölkerungsentwicklung

Weitere Informationen Jahr ...
Remove ads

Sehenswürdigkeiten

Zusammenfassung
Kontext

Burg von Fère-en-Tardenois

Die Architektur der Zugangsbrücke ähnelt der im Schloss Chenonceau. Die Fundamente stammen aus dem 13. Jahrhundert Die untere Etage diente als Durchgang, die obere Etage war dem gesellschaftlichen Leben vorbehalten. Der Donjon ist ein unregelmäßiges Siebeneck, das von sieben runden Türmen flankiert wurde, die der Herzog von Orléans 1779 zerstören ließ. Das umgebende Jagdrevier ist 250 Hektar groß Heute befindet sich innerhalb der Ruinen der Burg ein Luxushotel.

Weitere Sehenswürdigkeiten

Auf dem Gebiet der Gemeinde befindet sich der Oise-Aisne American Cemetery, mit den Gräbern von 6012 im Ersten Weltkrieg gefallenen US-Soldaten einer der größten US-Soldatenfriedhöfe in Europa. Außerdem liegt in unmittelbarer Nähe der vier Grabfelder auch der sogenannte „Plot E“, ein Gräberfeld mit von der US-Militärjustiz im oder nach dem Zweiten Weltkrieg zum Tode verurteilten und hingerichteten Soldaten. Auf diesem Gräberfeld befinden sich keine Grabsteine, sondern nur kleine Grabplatten mit Ziffern für die 94 hingerichteten Soldaten.[1] Über die Verbrechen der Soldaten und die Schicksale dahinter hat der US-amerikanische Autor Paul Johnson das Buch The Plot of Shame geschrieben.[2]

Städtepartnerschaft

Seit 1989 besteht eine Partnerschaft mit der bayerischen Stadt Wertingen.

Persönlichkeiten

Literatur

  • Étienne Moreau-Nélaton, Historie de Fère-en-Tardenois, Paris 1911ff.
  • L’Aisne, éditions de La Martinière, 1993, textes de Jean-Yves Montagu, ISBN 2-7324-2025-5.
Commons: Fère-en-Tardenois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads