Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Füramoos

Ortsteil von Eberhardzell, Baden-Württemberg, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Füramoos
Remove ads

Füramoos ist ein Ortsteil von Eberhardzell, einer Gemeinde im Landkreis Biberach in Oberschwaben, Baden-Württemberg. Am 1. Januar 2023 hatte Füramoos 690 Einwohner.[1]

Schnelle Fakten Gemeinde Eberhardzell ...
Remove ads

Lage und Verkehrsanbindung

Füramoos liegt fünf Kilometer östlich des Kernortes Eberhardzell an der L 306.[2] Durch den Ort fließt die Bellamonter Rottum. Westlich verläuft die B 465.

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Füramoos wurde erstmals im Jahr 1143 als „Füremos“ urkundlich erwähnt.[2]

Frühe Erwähnung und Herrschaft des Klosters Ochsenhausen

Die erste Erwähnung von Füramoos erfolgte um das Jahr 1143 als "Füremos". Eine weitere Nennung als "Wrimos" ist aus dem Jahr 1173 bekannt. Im Jahr 1143 schenkte Graf Rudolf von Bregenz das Dorf dem Kloster Ochsenhausen, wodurch die Grundherrschaft an das Kloster überging.[3]

Übergang zu Württemberg und staatliche Verwaltung

Mit der Auflösung des Klosteramts Ochsenhausen im Jahr 1803 gelangte Füramoos an den Fürsten von Metternich-Winneburg. Im Jahr 1806 kam der Ort unter die Staatshoheit von Württemberg und gehörte ab 1810 zum Oberamt (später Landkreis) Biberach. Die Standesherrschaft Ochsenhausen endete mit dem Verkauf an den Staat im Jahr 1825. Bereits vor 1828 konstituierte sich in Füramoos eine selbstständige Gemeindeverwaltung.[3]

Kirche und Religion

Die Kirche und Pfarrei in Füramoos wurden erstmals im Jahr 1173 erwähnt. Im Jahr 1519 wird der Heilige Michael als Kirchenpatron genannt. Das Kirchensatz wurde dem Kloster Ochsenhausen im Jahr 1365 inkorporiert. Seit dem Jahr 1605 gehört Füramoos zur Pfarrei Bellamont. Die spätgotische katholische Kirche wurde später umgebaut. Die evangelischen Einwohner gehören zur Kirchengemeinde Biberach.[3]

Torfabbau, Landkreis Biberach und Gemeindereform

Das Füramooser Ried, im Staatsbesitz, lieferte noch weit über das Jahr 1837 hinaus jährlich etwa 300.000 Stück Torf, von denen der Gemeinde 141.000 zustanden. Seit dem Jahr 1938 gehört Füramoos zum Landkreis Biberach. Im Zuge der Gemeindereform im Jahr 1975 wurde Füramoos der Gemeinde Eberhardzell zugeordnet.[4]

Remove ads

Sehenswürdigkeiten

Söhne und Töchter des Ortes

Trivia

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads