Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
DINFIA IA 45
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die DINFIA IA 45 war ein leichtes zweimotoriges Transportflugzeug des argentinischen Herstellers DINFIA.
Geschichte und Konstruktion
Die IA 45 war als freitragender Schulterdecker ausgelegt, der von zwei Lycoming O-320 Boxermotoren mit Schubpropellern angetrieben wurde und ein einziehbares Bugradfahrwerk hatte. Das Metallflugzeug besaß einen zum Heck hin ansteigenden Rumpf und ein doppeltes Seitenleitwerk. Der erste Prototyp startete am 23. September 1957 zu seinem Erstflug. Die Maschine bot Platz für einen Piloten und vier Passagiere. Der zweite Prototyp besaß stärkere Lycoming O-360 Boxermotoren und hatte Platz für 5 Passagiere.
Remove ads
Varianten
- IA 45 – Prototyp, zwei Lycoming O-320 Boxermotoren, Erstflug 23. September 1957
- IA 45B – Verbesserte Version mit sechs Sitzen, zwei Lycoming O-360 Boxermotoren, Erstflug 15. November 1960
Technische Daten
Literatur
- The Illustrated Encyclopedia of Aircraft (Part Work 1982–1985), 1985, Orbis Publishing
- Taylor, John W. R. Jane’s All The World’s Aircraft 1961–62. London: Sampson Low, Marston & Company, 1961.
Weblinks
Commons: DINFIA IA 45 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- IA 45 auf airwar.ru abgerufen am 14. März 2016
- IA 45 auf avionslegendaires.net abgerufen am 14. März 2016
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads