Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Felsnadel
freistehender, relativ schlanker, turmartiger Felsen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Eine Felsnadel, auch Felsturm oder Felszinne genannt, ist ein freistehender, relativ schlanker, turmartiger Felsen.
Beispiele sind die Gipfelspitze der Aiguille du Midi im Montblanc-Massiv, die annähernd 43 m hohe Barbarine an der Südseite des Pfaffensteins bei Königstein, die Bischofsmütze, die Drei Zinnen, die Vajolet-Türme in den Dolomiten und die Fiamma im Bergell und der Campanile di Val Montanaia.
Für Felszinne, Felsspitze steht lateinisch scopulus (vergl. Scuol).
Remove ads
Galerie
- Khao Ta-Pu (bekannt als „James-Bond-Insel“) vor Khao Phing Kan, Thailand
- Fingerklippe 35 m hoch, Namibia
- Totem Pole (137 m hoch) im Monument Valley, USA
- Wiesenthauer Nadel an der Ehrenbürg
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
Commons: Felstürme – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads