Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ferrarisläufer

Bauform am Asynchronmotor Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ferrarisläufer
Remove ads

Ferrarisläufer ist eine auf Galileo Ferraris zurückgehende Bauform des Läufers von Asynchronmotoren. Ferrarisläufer bestehen meist aus Aluminium, enthalten jedoch im Gegensatz zu Käfigläufern kein Eisen. Sie haben die Form

Thumb
Teile eines Ferraris-Motors (36 V/400 Hz Drehstrom): links: Ferrarisläufer (Aluminium-Zylinder), oben: Stator mit Wicklungen, rechts: innerer Teil des Stators (Blechpaket, magnetischer Rückschluss)

Der Läufer bewegt sich im magnetischen Drehfeld aufgrund der in ihm induzierten Wirbelströme und deren Magnetfelder.

Sein Vorteil ist das im Vergleich zu Käfigläufern äußerst geringe Trägheitsmoment (durch die Auslagerung des Eisens) und der ruhigere Lauf (durch seine höhere Symmetrie).

Remove ads

Siehe auch

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads