Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Feuerstätterkopf
Berg der Allgäuer Alpen in Vorarlberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Feuerstätterkopf ist ein 1645 m ü. A. hoher Berg der Allgäuer Voralpen westlich der Iller, zwischen Balderschwang und Sibratsgfäll.
- Feuerstätterkopf im Winter vom Riedberger Horn
- Gipfelkreuz
- Landschaft am Feuerstätterkopf, Blick nach Nordosten
Remove ads
Geologie
Der Feuerstätterkopf besteht aus Flysch und liegt in der höchsten helvetischen Decke, dem Ultrahelvetikum, für die er hier der Namensgeber ist (Feuerstätter Decke).
Touristische Stützpunkte
Nordöstlich des Gipfels liegt auf 1428 m ü. A. die Burglhütte.[1] Südwestlich des Gipfels liegt auf etwa 1220 m ü. A. die Jausenstation Wildries.[2]
Weblinks
Commons: Feuerstätterkopf – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads