Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Firmalampe

römische Öllampen aus Ton mit Herstellerkennzeichen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Firmalampe
Remove ads

Firmalampen sind römische Öllampen aus Ton, deren Böden meist mit dem Namen der Hersteller versehen sind.

Thumb
Firmalampe mit Bodenstempel des Fortis, Museum Castelleone

Römische Öllampen aus Ton wurden häufig in einer zweiteiligen Form hergestellt. Die Oberhälfte der Form ist bei Firmalampen meist unverziert oder produziert nur eine relativ schlichte Verzierung, etwa eine kleine Theatermaske. Der Name des Herstellers ist auf dem Unterteil der Form angebracht. Die Hauptnutzungszeit der Firmalampen reicht vom 1. Jahrhundert n. Chr. bis ins 3. Jahrhundert.

Einige Herstellernamen sind sehr häufig. So sind über 700 Exemplare mit dem Bodenstempel Firmus bekannt. Allerdings bestehen manchmal Lampen mit identischen Namen aus unterschiedlichem Ton. In diesem Fall betrieb entweder ein Hersteller mehrere Werkstätten oder es wurden erfolgreiche Produkte von anderen Produzenten kopiert.

Remove ads

Literatur

  • Siegfried Loeschcke: Lampen aus Vindonissa. Beer, Zürich 1919.
  • Martin Auer / Stephanie Sitz: Die Firmalampenproduktion des EVCARPVS – eine Studie zur römischen Keramikproduktion. Mit Beiträgen von Gerwulf Schneider, Aaron Plattner und Lambrini Koutoussaki, Germania 92, 2014, S. 85–125, doi:10.11588/ger.2014.97891.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads