Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Florennes
Gemeinde in Wallonie, Belgien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Florennes ist eine Gemeinde in der Provinz Namur im wallonischen Teil Belgiens.
Sie besteht aus den Ortsteilen Florennes, Corenne, Flavion, Hanzinelle, Hanzinne, Hemptinne, Morialmé, Morville, Rosée, Saint-Aubin und Thy-le-Bauduin.
Überregional bekannt wurde die Gemeinde durch die Stationierung US-amerikanischer BGM-109G Gryphon-Marschflugkörper Mitte der 1980er Jahre als Folge des NATO-Doppelbeschlusses auf dem örtlichen Militärflugplatz.

Remove ads
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Firmin Lambot (1886–1964), Radrennfahrer
- Léon Scieur (1888–1969), Radrennfahrer
- Fernand Biot (1910–1945), Jesuit, NS-Opfer
Personen, die in der Gemeinde gewirkt haben
- Lambert I., Graf von Löwen, fiel am 12. September 1015 in der Schlacht bei Florennes gegen Herzog Gottfried II. von Niederlothringen
Literatur
- Martin Zeiller: Florines. In: Matthäus Merian (Hrsg.): Topographia Westphaliae (= Topographia Germaniae. Band 8). 1. Auflage. Matthaeus Merian, Frankfurt am Main 1647, S. 27 (Volltext [Wikisource]).
- Warm ums Herz. In: Der Spiegel. Nr. 1, 1984 (online).
Weblinks
Commons: Florennes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads