Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Football League First Division 1975/76

77. Saison der höchsten englischen Fußballliga Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Football League First Division 1975/76
Remove ads

Die Football League First Division 1975/76 war die 77. Saison der höchsten englischen Fußballliga. Sie begann am 16. August 1975 und endete am 4. Mai 1976.

Der FC Liverpool gewann mit einem Punkt Vorsprung vor den Queens Park Rangers seine mittlerweile neunte englische Meisterschaft. Dahinter folgten mit jeweils drei weiteren Punkten weniger Aufsteiger Manchester United und Titelverteidiger Derby County. Neben „United“ konnten auch die beiden anderen Aufsteiger Aston Villa und Norwich City die Klasse halten; stattdessen mussten die Wolverhampton Wanderers, der FC Burnley, und Sheffield United den Gang in die Second Division antreten. Diese drei Vereine sollten in der Folgesaison durch die drei Zweitligaaufsteiger West Bromwich Albion, Bristol City und AFC Sunderland ersetzt werden.

Remove ads

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
  • Englischer Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1976/77
  • Teilnahme am UEFA-Pokal 1976/77
  • Teilnahme am UEFA-Pokal 1976/77 als Ligapokalsieger
  • Abstieg in die Football League Second Division
  • (M)amtierender englischer Meister
    (P)amtierender FA-Cup-Sieger
    (L)amtierender Ligapokal-Sieger
    (N)Neuaufsteiger der letzten Saison
    Remove ads

    Ergebnistabelle

    Zusammenfassung
    Kontext

    In der linken Spalte sind die Heimmannschaften aufgelistet.[2]

    Weitere Informationen ARS, AST ...
    Remove ads

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Spieler, Verein ...

    Die Meistermannschaft des FC Liverpool

    In der folgenden Aufstellung wurden alle Spieler aufgelistet, die während der Saison 1975/76 für den FC Liverpool in einem Ligaspiel zum Einsatz kamen. Es muss beachtet werden, dass im englischen Fußball zumeist eine Mindestanzahl von Spielen vorausgesetzt wird, um die offizielle Meistermedaille entgegennehmen zu dürfen. Da hinsichtlich der konkreten Regelung vor Einführung der Premier League Unklarheit herrscht, wurden all die Spieler mit einem Sternchen (*) versehen, die wegen ihres geringen Beitrags mutmaßlich keine Meistermedaille erhalten haben. In Klammern sind die Anzahl der Einsätze sowie die dabei erzielten Tore genannt.

    1. FC Liverpool

    Phil Boersma* (3/0) | Ian Callaghan (40/3) | Jimmy Case (27/6) | Ray Clemence (42/0) | Peter Cormack (17/1) | David Fairclough (14/7) | Brian Hall (13/2) | Steve Heighway (39/4) | Emlyn Hughes (41/2) | Joey Jones (13/0) | Kevin Keegan (42/12) | Alan Kennedy (30/6) | Brian Kettle* (1/0) | Alec Lindsay* (6/0) | Terry McDermott* (9/1) | Phil Neal (42/6) | Tommy Smith (24/0) | Phil Thompson (41/0) | John Toshack (35/16).

    Remove ads

    Literatur

    • Barry J. Hugman (Hrsg.): The PFA Premier & Football League Players’ Records 1946–1998. 5th edition. Queen Anne Press, Harpenden 1998, ISBN 1-85291-585-4.
    • Brian Pead: Liverpool. A Complete Record 1892–1988. 2nd edition. Breedon, Derby 1988, ISBN 0-907969-44-5 (Breedon Books Sport).

    Einzelnachweise und Fußnoten

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads