Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Forces Nationales de Libération

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Forces Nationales de Libération (Nationale Kräfte für die Befreiung; kurz: FNL) sind eine Rebellenorganisation aus Burundi.

Die FNL ist eine Abspaltung der Parti pour la Libération du Peuple Hutu (PALIPEHUTU, Partei für die Befreiung des Hutu-Volkes) und ist deshalb auch als PALIPEHUTU-FNL bekannt. Sie kämpft für die Rechte der Hutu-Bevölkerungsmehrheit in Burundi, die sich von den Tutsi unterdrückt fühlt.

2004 töteten Hutu-Rebellen bei einem Angriff auf ein Lager nahe der kongolesischen Grenze, zu dem sich die FNL bekannte, 160 Tutsi-Flüchtlinge.

2006 unterzeichnete die FNL als letzte Rebellengruppe ein Friedensabkommen mit der burundischen Regierung.[1]

Remove ads

Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads