Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Form

Wikimedia-Begriffsklärungsseite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Form (lateinisch fōrma: Äußeres, Bild, Figur, Gebilde, Gestalt, Umriss) steht für:

Allgemein

  • äußere Form, Gestalt, Umriss, Wuchs oder Erscheinung von Lebewesen

Design / Bäckerei

Kunst

Sport

Technik

  • Buchdruck / Drucktechnik: Druckform, druckbildtragendes Element im Druckwesen

Wissenschaft

  • FORM (Teilchenphysik), von Jos Vermaseren entwickelter Nachfolger des Computeralgebrasystems Schoonschip
  • Kristallografie: Kristallform, siehe Kristallmorphologie #Kristallform
  • Rechtswesen: Form (Recht), äußere Gestaltung eines Rechtsgeschäfts oder einer Rechtshandlung, Formvorschriften z. B. im Familienrecht und Erbrecht

Zeitschriften


Form ist der Familienname folgender Personen:

  • Andrew Form (* 1969), US-amerikanischer Filmproduzent
  • Michael Form (* 1967), deutscher Blockflötist, Dirigent und Hochschullehrer
  • Peter Form (* 1931), deutscher Eisenbahn- und Luftfahrtingenieur sowie Hochschullehrer
  • Thomas Form (* 1959), deutscher Manager


Siehe auch:

Wiktionary: Form – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads