Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Franz Pelzer

niederrheinischer Kirchenarchitekt der Neugotik Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Franz Pelzer war ein deutscher Architekt in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, der von Kleve aus im niederrheinischen Teil des Bistums Münster Sakralbauten im Stil der Neugotik errichtete, landschaftsbedingt in Backstein-Mauerwerk ausgeführt.

Bauten

Weitere Informationen Bild, Bauzeit ...
Remove ads

Literatur

  • Willy Weyres, Albrecht Mann: Handbuch zur rheinischen Baukunst des 19. Jahrhunderts 1800–1880. Greven, Köln 1968, S. 81, Nr. 552.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads