Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Fußball-Bezirksklasse Württemberg 1934/35
zweite Spielzeit der Fußball-Bezirksklasse Württemberg im Sportgau Württemberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Fußball-Bezirksklasse Württemberg 1934/35 war die zweite Spielzeit der Fußball-Bezirksklasse Württemberg im Sportgau Württemberg. Sie diente als Unterbau der Gauliga Württemberg. Zu dieser Spielzeit gab es eine Neuordnung der Bezirksklasse. Es wurden sechs Abteilungen geschaffen, in denen je maximal zehn Vereine spielen sollten. Die sechs Abteilungssieger trafen dann in einer Aufstiegsrunde aufeinander, um die beiden Aufsteiger zur erstklassigen Gaulige zu ermitteln.
Die Bezirksklasse Württemberg startete in den einzelnen Abteilungen zu je zehn Vereinen, Ausnahme bildete hier die Abteilung Bodensee mit neun Teilnehmern, und wurde im Rundenturnier mit Hin-und-Rückspiel ausgetragen. Die Saison begann am 2. September 1934, die letzten Spiele kamen am 28. April 1935 zur Austragung. In der Abteilung Unterland setzte sich der FV Zuffenhausen nur auf Grund des bessern Torquotienten gegenüber dem FV Salamander Kornwestheim durch, in den anderen fünf Abteilungen waren die Meisterschaftsentscheidungen deutlicher. Die sechs Abteilungsmeister qualifizierten sich für die Aufstiegsrunde zur Gauliga Württemberg 1935/36, in der sich die SpVgg Cannstatt und der FV Zuffenhausen durchsetzten.
Aus jeder Abteilung stiegen die beiden schlechtplatziertesten Vereine am Saisonende in die Kreisklassen ab. Da in der Abteilung Bodensee in diesem Jahr nur mit neun Vereinen gespielt wurde, gab es hier nur einen Absteiger.
Remove ads
Abteilung 1 Unterland
Zusammenfassung
Kontext
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller überlieferten Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
Abschlusstabelle
(A) | Absteiger aus der Gauliga |
(N) | Aufsteiger aus den Kreisklassen |
Remove ads
Abteilung 2 Stuttgart
Zusammenfassung
Kontext
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller überlieferten Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
b
Auf Grund einer Platzsperre der ASV Botnang auf dem Platz des Gegners ausgetragen.
Abschlusstabelle
(N) | Aufsteiger aus den Kreisklassen |
Remove ads
Abteilung 3 Hohenzollern
Zusammenfassung
Kontext
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller überlieferten Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
c
Das ursprüngliche Spiel am 16. September 1934 ging 2:1 für Tübingen aus[11], aus unbekannten Gründen ist das Spiel in späteren Tabellen jedoch als Sieg für Nürtingen mit 0:0-Toren gewertet.
Abschlusstabelle
(N) | Aufsteiger aus den Kreisklassen |
Remove ads
Abteilung 4 Schwarzwald
Zusammenfassung
Kontext
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller überlieferten Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
Abschlusstabelle
(N) | Aufsteiger aus den Kreisklassen |
Remove ads
Abteilung 5 Bodensee
Zusammenfassung
Kontext
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller überlieferten Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
Abschlusstabelle
(N) | Aufsteiger aus den Kreisklassen |
Remove ads
Abteilung 6 Alb
Zusammenfassung
Kontext
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller überlieferten Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
Abschlusstabelle
d
Wechselte zur kommenden Spielzeit in die Abteilung Hohenzollern.
(N) | Aufsteiger aus den Kreisklassen |
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads