Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fußball-Bundesliga 1970/71

8. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Männerfußball Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fußball-Bundesliga 1970/71
Remove ads

Erster in der Saison 1970/71 der deutschen Fußball-Bundesliga und somit Deutscher Meister der Männer wurde Borussia Mönchengladbach.

Schnelle Fakten
Remove ads

Saisonüberblick

Zusammenfassung
Kontext

Vor dem letzten Spieltag waren Bayern München und Titelverteidiger Borussia Mönchengladbach punktgleich, die Bayern waren in der Tordifferenz um einen Treffer besser. Aber am letzten Spieltag verloren sie 0:2 in Duisburg, während die Gladbacher mit 4:1 in Frankfurt gewannen und somit erneut Deutscher Meister wurden. Dies war die erste erfolgreiche Titelverteidigung in der Geschichte der Bundesliga. Am 27. Spieltag ereignete sich Denkwürdiges: Beim Spiel Mönchengladbach gegen Werder Bremen brach beim Stand von 1:1 der Torpfosten. Da er nicht repariert oder ersetzt werden konnte, wurde das Spiel mit 2:0 für Bremen gewertet.

Vize-Meister Bayern München gewann den DFB-Pokal. Für den UEFA-Pokal konnten sich auf Platz 3 bis 5 Hertha BSC, Eintracht Braunschweig und der Hamburger SV qualifizieren, sowie der Vize-Pokalsieger 1. FC Köln anstelle von Pokalsieger Bayern München.

Torschützenkönig wurde überraschend Lothar Kobluhn von Rot-Weiß Oberhausen mit 24 Toren.

Bestechungsskandal

In die Saison 1970/71 fiel der Bundesliga-Skandal, bei dem die abstiegsbedrohten Vereine Arminia Bielefeld und Rot-Weiß Oberhausen Geld an Spieler anderer Vereine bezahlten, damit diese bestimmte Spielergebnisse erzielten. Der Skandal wurde durch den Vereinspräsidenten der abgestiegenen Offenbacher, Horst-Gregorio Canellas, am 6. Juni 1971 bei der Feier seines 50. Geburtstages aufgedeckt. Als Folge des Skandals wurde Arminia Bielefeld in der nachfolgenden Saison die Lizenz entzogen und mehrere Spieler, Trainer und Offizielle wurden zum Teil lebenslang gesperrt.

Remove ads

Abschlusstabelle

Tabellenführer
Tabellenletzter
Weitere Informationen Pl., Verein ...
  • Deutscher Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1971/72: Borussia Mönchengladbach
  • DFB-Pokal-Sieger und Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1971/72: FC Bayern München
  • Teilnahme am UEFA-Pokal 1971/72: Hertha BSC, Eintracht Braunschweig, Hamburger SV, 1. FC Köln (Pokalfinalist)
  • Abstieg in die Regionalliga West 1971/72: Rot-Weiss Essen
  • Abstieg in die Regionalliga Süd 1971/72: Kickers Offenbach
  • (M)Deutscher Meister 1969/70
    (P)DFB-Pokal-Sieger 1969/70
    (N)Aufsteiger aus der Regionalliga 1969/70
    Remove ads

    Kreuztabelle

    Zusammenfassung
    Kontext

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    1970/1971 Borussia Mönchengladbach FC Bayern München Hertha BSC Eintracht Braunschweig Hamburger SV FC Schalke 04 MSV Duisburg 1. FC Kaiserslautern Hannover 96 SV Werder Bremen 1. FC Köln VfB Stuttgart Borussia Dortmund DSC Arminia Bielefeld Eintracht Frankfurt Rot-Weiß Oberhausen Kickers Offenbach Rot-Weiss Essen
    01.Borussia Mönchengladbach3:14:03:13:02:01:05:00:00:2 11:14:13:20:25:06:02:04:3
    02.FC Bayern München2:21:04:16:23:02:13:14:12:17:01:01:12:02:14:20:02:2
    03.Hertha BSC4:23:31:02:02:13:15:30:03:13:22:05:20:16:23:13:11:1
    04.Eintracht Braunschweig1:11:12:14:13:35:02:00:41:03:14:03:03:22:01:13:01:0
    05.Hamburger SV2:21:50:02:11:22:05:21:01:12:01:02:13:23:00:03:22:1
    06.FC Schalke 040:01:30:11:03:11:02:03:00:02:22:10:00:14:12:01:24:1
    07.MSV Duisburg1:12:01:00:02:21:01:13:23:10:01:04:34:13:12:22:21:0
    08.1. FC Kaiserslautern0:12:12:00:12:02:03:02:12:10:00:51:03:02:04:14:05:2
    09.Hannover 961:12:21:11:00:33:03:32:10:32:03:04:12:01:21:21:13:1
    10.Werder Bremen1:10:10:02:02:20:10:21:10:01:13:13:14:11:02:03:11:1
    11.1. FC Köln3:20:33:23:13:02:02:11:20:11:12:12:22:00:02:44:23:2
    12.VfB Stuttgart1:11:11:11:13:31:11:02:01:23:01:26:11:02:12:11:05:1
    13.Borussia Dortmund3:40:03:11:11:11:25:10:22:20:10:03:13:03:02:01:17:2
    14.Arminia Bielefeld0:21:01:10:11:10:30:02:13:13:01:01:02:31:02:12:00:0
    15.Eintracht Frankfurt1:40:11:35:20:01:00:03:22:10:21:11:02:01:15:03:03:2
    16.Rot-Weiß Oberhausen0:20:41:11:08:14:10:24:24:33:02:21:20:14:20:02:20:0
    17.Kickers Offenbach1:31:11:00:23:30:12:02:21:52:14:13:33:05:00:23:21:2
    18.Rot-Weiss Essen1:23:10:30:11:31:31:14:02:02:22:01:10:12:12:03:32:3
    1 
    Das Spiel wurde nach 88 Minuten beim Stand von 1:1 abgebrochen, als ein Torpfosten zerbrach. Das Spiel wurde am grünen Tisch mit 2:0 für die Gastmannschaft Werder Bremen gewertet.[1]

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Pl., Nat. ...

    Die Meistermannschaft Borussia Mönchengladbach

    1. Borussia Mönchengladbach
    Remove ads

    Zu- und Abgänge im jeweiligen Spielerkader

    Borussia Mönchengladbach

    Borussia Mönchengladbach, 1. Platz, TR Hennes Weisweiler, 1969/70: 1. Rang
    Weitere Informationen Zugänge, Abgänge ...

    FC Bayern München

    FC Bayern München, 2. Platz, TR Udo Lattek, 1969/70: 2. Rang
    Weitere Informationen Zugänge, Abgänge ...

    Hertha BSC

    Hertha BSC, 3. Platz, TR Helmut Kronsbein, 1969/70: 3. Rang
    Weitere Informationen Zugänge, Abgänge ...

    Eintracht Braunschweig

    Eintracht Braunschweig, 4. Platz, TR Otto Knefler (neu für Helmuth Johannsen), 1969/70: 16. Rang
    Weitere Informationen Zugänge, Abgänge ...

    Hamburger SV

    Hamburger SV, 5. Platz, TR Klaus-Dieter Ochs (neu für Georg Knöpfle), 1969/70: 6. Rang
    Weitere Informationen Zugänge, Abgänge ...

    FC Schalke 04

    FC Schalke 04, 6. Platz, TR Rudi Gutendorf, bis 7. September 1970, ab 8. September Slobodan Cendic, 1969/70: 9. Rang
    Weitere Informationen Zugänge, Abgänge ...

    MSV Duisburg

    MSV Duisburg, 7. Platz, TR Rudolf Faßnacht (neu für Robert Gebhardt), 1969/70: 15. Rang
    Weitere Informationen Zugänge, Abgänge ...

    1. FC Kaiserslautern

    1. FC Kaiserslautern, 8. Platz, TR Gyula Lóránt, bis 9. März 1971, ab 11. März 1971 Dietrich Weise, 1969/70: 10. Rang
    Weitere Informationen Zugänge, Abgänge ...

    Hannover 96

    Hannover 96, 9. Platz, TR Helmuth Johannsen (neu für Hans Pilz), 1969/70: 13. Rang
    Weitere Informationen Zugänge, Abgänge ...

    SV Werder Bremen

    SV Werder Bremen, 10. Platz, TR Robert Gebhardt (neu für Fritz Rebell und Hans Tilkowski), 1969/70: 11. Rang
    Weitere Informationen Zugänge, Abgänge ...

    1. FC Köln

    1. FC Köln, 11. Platz, TR Ernst Ocwirk (neu für Hans Merkle), 1969/70: 4. Rang
    Weitere Informationen Zugänge, Abgänge ...

    VfB Stuttgart

    VfB Stuttgart, 12. Platz, TR Branko Zebec (neu für Franz Seybold), 1969/70: 7. Rang
    Weitere Informationen Zugänge, Abgänge ...

    Borussia Dortmund

    Borussia Dortmund, 13. Platz, TR Horst Witzler (neu für Hermann Lindemann), 1969/70: 5. Rang
    Weitere Informationen Zugänge, Abgänge ...

    DSC Arminia Bielefeld

    DSC Arminia Bielefeld, 14. Platz, TR Egon Piechaczek, 1969/70: BL-Aufsteiger
    Weitere Informationen Zugänge, Abgänge ...

    Eintracht Frankfurt

    Eintracht Frankfurt, 15. Platz, TR Erich Ribbeck, 1969/70: 8. Rang
    Weitere Informationen Zugänge, Abgänge ...

    Rot-Weiß Oberhausen

    Rot-Weiß Oberhausen, 16. Platz, TR Alfred Preißler, bis 15. April 1971, ab 16. April Günther Brocker, 1969/70: 14. Rang
    Weitere Informationen Zugänge, Abgänge ...

    Kickers Offenbach

    Kickers Offenbach, 17. Platz, TR Aki Schmidt, bis 26. September 1970, vom 28. September 1970 bis 23. Februar 1971, Rudi Gutendorf, ab 24. Februar 1971, Kuno Klötzer, 1969/70: BL-Aufsteiger
    Weitere Informationen Zugänge, Abgänge ...

    Rot-Weiss Essen

    Rot-Weiss Essen, 18. Platz, TR Herbert Burdenski, bis 10. Mai 1971, ab 11. Mai 1971: Willi Vordenbäumen, 1969/70: 12. Rang
    Weitere Informationen Zugänge, Abgänge ...
    Remove ads

    Schiedsrichter

    Weitere Informationen Name, Geboren ...
    Remove ads

    Literatur

    Einzelnachweise

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads