Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Fußball-Oberliga Niederrhein 2023/24
68. Spielzeit der Fußball-Oberliga Niederrhein Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Saison 2023/24 der Oberliga Niederrhein war die 68. Spielzeit der Fußball-Oberliga Niederrhein und die zwölfte als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland unter Oberliga-Status. Sie wurde am 11. August 2023 zwischen Adler Union Frintrop und dem VfB 03 Hilden eröffnet, vom 17. Dezember 2023 bis zum 18. Februar 2024 durch die Winterpause unterbrochen und am 2. Juni 2024 beendet.
Remove ads
Teilnehmer
Vereine bzw. deren Spielorte der Oberliga Niederrhein 2023/24
1 KFC Uerdingen 05 |
Für die Spielzeit 2023/24 hatten sich folgende Vereine sportlich qualifiziert:
- der Absteiger aus der Regionalliga West 2022/23 aus dem Gebiet Niederrhein:
- die verbliebenen Mannschaften aus der Oberliga Niederrhein 2022/23:
- die Aufsteiger aus den drei Staffeln der Landesliga 2022/23:
- Staffel 1:
FC Büderich
- Staffel 2:
Mülheimer FC 97
- Staffel 3:
Adler Union Frintrop
- Staffel 1:
Remove ads
Statistiken
Zusammenfassung
Kontext
Tabellenführer
![]() |
Tabellenletzter
![]() |
Tabelle
Bei der Berechnung galt laut Spielordnung des FVN bei Punktgleichheit der direkte Vergleich.
(A) | Absteiger aus der Regionalliga West 2022/23 |
(N) | Aufsteiger aus der Landesliga 2022/23 |
1
Der SV Straelen zog innerhalb der Winterpause (vor dem 19. Spieltag) von der Teilnahme am Spielbetrieb der Oberliga zurück[4] und startete in der Spielzeit 2024/25 in der Kreisliga A Kleve/Geldern.[5] Alle Spiele mit Beteiligung des Vereins wurden folglich annulliert.
Tabellenveränderungen nach dem Straelen-Rückzug
Die Annullierung der 18 Spiele des SV Straelen führte zu folgenden Punkte- und Tabellenplatzveränderungen. Der Verein stand zuletzt mit 34 Punkten auf dem 3. Platz.
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
3
Das Verbandsgericht wertete die Partie, die ursprünglich mit 2:1 für Büderich endete, im Nachgang mit 2:0 für Hamborn, da der FC Büderich einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt hatte.[7]
Tabellenverlauf
Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.
Der Rückzug des SV Straelen ist ab dem 1. Spieltag berücksichtigt.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
11 | 9 | 7 | 4 | 5 | 3 | 6 | 5 | 5 | 5 | 4 | 4 | 4 | 4 | 6 | 6 | 6 | 6 | 4 | 3 | 5 | 6 | 5 | 5 | 6 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 7 | 6 | 5 | 6 |
![]() |
11 | 11 | 6 | 2 | 3 | 2 | 3 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 5 | 6 | 5 | 5 | 4 | 5 | 7 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 10 | 10 | 11 | 11 | 12 | 12 | 12 | 12 | 13 | 15 |
![]() |
3 | 3 | 5 | 11 | 6 | 5 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | 4 | 3 | 4 | 4 | 7 | 7 |
![]() |
10 | 16 | 16 | 17 | 14 | 7 | 7 | 7 | 7 | 9 | 7 | 7 | 8 | 7 | 7 | 8 | 8 | 8 | 8 | 7 | 7 | 5 | 6 | 6 | 5 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 5 | 7 | 6 | 4 |
![]() |
8 | 11 | 4 | 10 | 9 | 10 | 12 | 14 | 9 | 12 | 10 | 9 | 7 | 5 | 4 | 3 | 3 | 3 | 3 | 4 | 3 | 3 | 4 | 3 | 4 | 4 | 4 | 4 | 3 | 4 | 3 | 3 | 2 | 3 |
![]() |
7 | 7 | 2 | 3 | 4 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | 3 | 4 | 5 | 4 | 5 | 5 | 4 | 4 | 3 | 4 | 3 | 3 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 | 2 |
![]() |
3 | 5 | 9 | 8 | 11 | 12 | 14 | 15 | 15 | 13 | 14 | 14 | 14 | 14 | 14 | 14 | 15 | 16 | 15 | 16 | 16 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 16 | 15 | 13 | 16 | 16 | 14 |
![]() |
1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
![]() |
1 | 2 | 12 | 12 | 8 | 9 | 9 | 10 | 10 | 7 | 11 | 11 | 13 | 13 | 13 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 17 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 |
![]() |
11 | 11 | 14 | 15 | 17 | 13 | 13 | 8 | 11 | 14 | 12 | 12 | 10 | 11 | 11 | 12 | 13 | 11 | 9 | 11 | 11 | 12 | 10 | 9 | 8 | 9 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 11 | 10 | 11 |
![]() |
8 | 10 | 3 | 7 | 10 | 11 | 8 | 9 | 8 | 8 | 13 | 13 | 12 | 12 | 12 | 10 | 9 | 9 | 11 | 9 | 9 | 9 | 9 | 12 | 11 | 11 | 8 | 7 | 7 | 7 | 6 | 5 | 4 | 5 |
![]() |
16 | 14 | 8 | 5 | 7 | 8 | 11 | 13 | 14 | 11 | 9 | 8 | 9 | 8 | 8 | 7 | 7 | 7 | 6 | 6 | 6 | 7 | 7 | 7 | 7 | 8 | 9 | 7 | 9 | 9 | 8 | 8 | 8 | 8 |
![]() |
15 | 17 | 17 | 14 | 16 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 15 | 15 | 11 | 14 | 13 | 13 | 10 | 11 | 12 | 11 | 12 | 12 | 14 | 12 | 11 | 11 | 11 | 10 | 9 | 10 |
![]() |
3 | 3 | 9 | 6 | 2 | 4 | 4 | 3 | 4 | 4 | 5 | 5 | 6 | 9 | 9 | 9 | 10 | 10 | 10 | 12 | 13 | 13 | 14 | 14 | 13 | 14 | 15 | 15 | 13 | 14 | 15 | 13 | 12 | 13 |
![]() |
16 | 8 | 14 | 13 | 15 | 16 | 16 | 12 | 12 | 15 | 15 | 16 | 16 | 16 | 17 | 16 | 16 | 13 | 12 | 10 | 12 | 10 | 11 | 10 | 9 | 7 | 7 | 8 | 8 | 8 | 9 | 9 | 11 | 9 |
![]() |
11 | 15 | 14 | 15 | 13 | 15 | 15 | 16 | 16 | 16 | 16 | 15 | 15 | 15 | 16 | 17 | 17 | 17 | 17 | 15 | 15 | 14 | 15 | 15 | 14 | 15 | 12 | 13 | 14 | 16 | 16 | 14 | 14 | 12 |
ADL | 3 | 5 | 11 | 9 | 12 | 14 | 10 | 11 | 13 | 10 | 8 | 10 | 11 | 10 | 12 | 11 | 12 | 12 | 14 | 14 | 14 | 15 | 13 | 13 | 15 | 13 | 13 | 14 | 15 | 13 | 14 | 15 | 15 | 16 |
Remove ads
Aufstiegsrelegation
Einen weiteren Aufstiegsplatz für die Oberliga Niederrhein 2024/25 hätten die beiden Vizemeister der Landesligen in einem Hin- und Rückspiel ausgespielt. Da der Vizemeister der Landesliga-Staffel 1, der VfB 03 Hilden II, nicht aufstiegsberechtigt war und der Drittplatzierte, der SC Kapellen-Erft, nicht nachrücken durfte, entfielen die Aufstiegsspiele und der Vizemeister der Landesliga-Staffel 2, der SV Biemenhorst, stieg direkt auf.[8][9]
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads