Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Günter-Wallraff-Preis für Pressefreiheit und Menschenrechte

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Günter-Wallraff-Preis für Pressefreiheit und Menschenrechte (ursprünglich: Günter-Wallraff-Preis für Journalismuskritik) ist ein nach dem Journalisten Günter Wallraff benannter und mit 5000 Euro (Stand 2022) dotierter Preis, der seit 2015 von der Initiative Nachrichtenaufklärung e. V. (INA) im Rahmen des jährlichen Kölner Forums für Journalismuskritik beim Deutschlandfunk[1][2] an Personen oder Institutionen verliehen wird, „die sich als Journalist:innen, Publizist:innen oder Bürgerrechtlicher:innen für Pressefreiheit und die Wahrung der universellen Menschenrechte, für Toleranz, soziale Rechte und Freiheit aller Menschen einsetzen. Das kann und soll ganz im Sinne der aufklärerischen Arbeit Günter Wallraffs die Kritik an Medien und veröffentlichter Meinung explizit einschließen.“[3]

Remove ads

Preisträger

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads