Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gelbkehlvireo

Art der Gattung Eigentliche Vireos (Vireo) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gelbkehlvireo
Remove ads

Der Gelbkehlvireo (Vireo flavifrons) ist ein amerikanischer Singvogel.

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...
Thumb
Verbreitung
Remove ads

Merkmale

Der 15 cm lange Vogel hat eine olivgrüne Oberseite, eine gelbe Brust und Kehle und einen weißen Bauch und Steiß. Außerdem besitzt er hellgelbe Augenringe und dunkle Flügel mit weißen Flügelstreifen.

Vorkommen

Der Gelbkehlvireo lebt in Dickichten und Waldrändern in Südostkanada sowie den östlichen USA. Er zieht zum Überwintern bis in den Norden Südamerikas.

Verhalten

Außerhalb der Brutzeit ist der Gelbkehlvireo ein Einzelgänger, der meist hoch in dicht belaubten Baumkronen nach Insekten sucht. Er gilt als recht zahmer Vogel, dem sich Beobachter leicht nähern können.

Fortpflanzung

In einem korbförmigen Nest, das von einem Ast herunterhängt, werden drei bis fünf Eier zwölf Tage lang bebrütet.

Literatur

Commons: Gelbkehlvireo (Vireo flavifrons) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads