Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Tirol 2022

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Tirol 2022 (ohne Innsbruck, Matrei am Brenner und Wängle) fanden am 27. Februar 2022 statt. Der Termin für die Bürgermeister-Stichwahlen wurde auf den 13. März 2022 festgelegt.[1]

Ausgangslage

Zu wählen waren 3.650 Gemeinderäte. Dies waren 48 weniger als bei der letzten Wahl 2016. Die meisten davon stellten sich im Bezirk Innsbruck-Land zur Wahl, nämlich 864. Gewählt wurde in 274 der 277 Tiroler Gemeinden, keine Wahl fand zu den regulären Terminen in den Gemeinden Innsbruck, Matrei am Brenner und Wängle statt (die ehemaligen Gemeinden Mühlbachl und Pfons wurden per 1. Januar 2022 mit der Gemeinde Matrei am Brenner fusioniert).

Remove ads

Wahlrecht

Die Gemeinderatswahl 2022 wurde nach dem „Gesetz vom 7. Juli 1994, mit dem die Wahl der Organe der Gemeinde geregelt wird (Tiroler Gemeindewahlordnung 1994 - TGWO 1994)“ durchgeführt.[2]

Wahlberechtigt waren alle Unionsbürger über 16 Jahre, die am Stichtag 15. Dezember 2021 ihren Hauptwohnsitz in der jeweiligen Gemeinde hatten. Ausgenommen waren jene Menschen, die aufgrund eines Urteils durch ein inländisches Gericht vom Wahlrecht ausgeschlossen waren.

Remove ads

Wahlgang und Fristen

Die Ausschreibung der Wahl erfolgte am 23. November 2021 durch Kundmachung im Landesgesetzblatt. Unmittelbar danach wurde am selben Tag die Wahl in den Gemeinden kundgemacht.[3]

Besonderheiten

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads